Städtereise Chicago

Chicago: Suche Tipps für einen 5-tägigen Besuch - Unterkunft, Sehenswürdigkeiten, Essen & Trinken, Festivals, Jazz, beste Reisezeit und Anbieter
Danke
Hallo Willi, Hallo Volker Ott,
mit einem kanadischen Freund (60) plane ich (71) eine Städtereise mit Schwerpunkt „Jazz“. Von New Orleans wurde uns abgeraten, und ausserdem möchte ich meine guten Erinnerungen an ein Maiwochenende vor rund dreissig Jahren bewahren. Als Alternative wählten wir Chicago. Ausser dass wir rund füng Tage bleiben wollen, wissen wir herzlich wenig. Seit 1975, meinem letzten Ausfenthalthat sich sicher einiges geändert. Dankbar sind wir für alle Hinweise: Unterkunft, Besichtigungen, Feste, Ausflüge, Restaurants, beste Reisezeit und natürlich Jazz erleben.
Wir sprechen Englisch.
Herzlichen Dank

Peter Abegg

Hallo Peter,
mein letzter Chicago-Aufenthalt ist mittlerweile leider auch schon fast 10Jahre her. Damals arbeitete ich bei einer Firma mit Headquarter in Chicago.

Hiermal meine Infos:

  • Meine liebste Reisezeit ist der frühe Herbst (Indian Summer), wobei dann auch ein kleiner Ausflug - vorzugsweise per Mietwagen - nach Norden Milwaukee Pflicht ist.
  • Da ich immer auf Firmenkosten unterwegs war, kenne ich nur relativ teure Hotels, die allesamt Downtown in der Nähe des Navy Pier lagen. So ist das Hyatt oder das Swiss sehr empfehlenswert, da fast alles zu Fuß erreicht werden kann.
  • Was kann man dort machen - Eigentlich alles was man in einer grossen amerikanischen Stadt erleben kann. Ein paar Empfehlungen quer Beet:
    * Auf dem obersten Stock des Hancook Tower (zweithöchstes Gebäude Chicagos) ist ein Restaurant und eine Cocktail Bar. In Letzterer den Sonnenuntergang bei einem netten Cocktail ist sehr nett - aber auch sehr beliebt.
    * Wer amerikanischen Sport mag kann sich einer der grossen Chicagoer Mannschaften anschauen: Bulls (Basketball) und Blackhawks (Eishockey)im United Center, Cubs (Baseball) im Wrigleys Field (bekannt von den Blues Brothers) oder die Bears (ehemals Soldier Field jetzt im neuen Stadion - ich war schon überall und mag am liebsten die Bears
    * Die Restaurantlandschaft hat sich bestimmt sher geändert. ich habe zwei Restaurants in erinnerung, die sehr gut waren: First Cut Steak Houde und ANdrews Crab Bar - letzteres ist nahe der beiden Hotels und hat ein recht nobles Restaurant (nur Reservierung) und eine Oyster Bar, die sehr empfehlenswert ist. New Engladn Clam Showder, Surf&Turf und dabei sehen wie die Köche Austern und Krebse zubereiten.
    * Einkaufen kann man auch wegen des guten Dollarkurses ganz gut: die Windmill Mall oder in Schaumburg die Mall waren damals ganz neu. In Milwaukee gab es eine Outlet Mall für Nike, Timberland und Polo. Ansonsten ist die North Michigan Ave die Hauptsrasse mit allen Einkaufstempeln - auch für nicht Shopper ein nettes erlebnis (da ist auch der Hancook Tower)
    * Navy Pier ist der Vergnügungspark direkt am Lake Michigan. So etwas wie eine permanente Kirmes. Man kann auch Schnellboot -Touren oder Segel-Törns auf dem See machen
    * Ich bin Blues Fan und kann da das Kingston Mines empfehlen. Damals noch ein Geheimtip mit zwei Bühnen auf denen abwechselnd gespielt wird.
    * Eine Fahrt mit der Hochbahn ist auch ein ganz spannendes Erlebnis.

Ich hoffe, da ist was für euch dabei, auch wenn ich etwas andere Umstände bei meinen Besuchen hatte. Irgendwie hat mich das gerade animiert ev. auch mal wieder in die Windy City zu fahren. Ist echt toll dort.

Viel Spaß,
Volker

Chicago
Hallo Volker
Herzlichen Dank für die anregenden Hinweise.
Wir haben das richtige Ziel gewählt. Da bin ich nun sicher.

Darf ich mich wieder an Dich wenden, wenn die konkrete Planung an duie Reihe kommt?

Cheers!

Peter

Hallo Peter,
Du kannst mich sehr gerne für die konkrete Planung direkt ansprechen (mailto: [email protected]).
Ich hoffe, meine etwas veralteten Erfahrungen sind da noch nützlich.

Gruß,
Volker