Städtereise im März mit 11jährigem

Hi zusammen!

Überlege gerade, ob ich in der Faschingswoche ein paar Tage mit meinem Sohn (11) in eine Stadt fahren oder fliegen soll.

Unser Wunschkandidat wäre London: Tolle Sehenswürdigkeiten, günstiger Flug, Sprachübung für den Sohnemann: Negativ: Das Wetter, Die Hotelpreise (kennt jemand ein gutes und günstiges Hostel?), die Lebenshaltungspreise und Eintrittspreise.

In Barcelona waren wir schon mal, das war toll, im November, da hat alles gepasst.

So, nun wollte ich mal fragen, ob jemand einen Tipp für uns hat. Was hat z.B. Budapest zu bieten oder andere Städte, an die ich jetzt evtl. gar nicht so denke?

Hätte auch nichts dagegen in D zu bleiben. Berlin, Hamburg, Rostock, Dresden, Leipzig, Erfurt, Weimar und so kennen wir schon. Wenn nicht Fasching wäre, hätte mich ja Köln interessiert…

Unsere Interessen liegen eher bei Technik & Erlebnis als bei Kultur & Geschichte. Architektur ja, mehr noch Parks und Grünanlagen, Märkte, Seilbahnen, Zoo oder Aquarium, spannende (Technik- und Naturkunde-)Museen oder sowas.

Also: Her mit den Ideen & Tipps. Bin gespannt. Wie isses denn mit unseren Kulturhauptstädten 2011?

Grüße
kernig

Edinburgh
Hi!

Unser Wunschkandidat wäre London: Tolle Sehenswürdigkeiten,
günstiger Flug, Sprachübung für den Sohnemann

Das hättest Du auch in Schottlands Hauptstadt - allerdings etwas stressfreier.

Negativ: Das Wetter,

Es gibt kein schlechtes Wetter :smile:
In Schottlang gibt es übrigens ein Sprichwort: Wenn Dir das Wetter nicht gefällt, warte einfach 10 Minuten.

Die Hotelpreise (kennt jemand ein gutes und günstiges
Hostel?), die Lebenshaltungspreise und Eintrittspreise.

Hostels gibt es in Edinburgh eine Menge, Eintrittspreise variieren zwischen kostenlos und unverschämt, bei Selbstverpflegung ist da kein großer Unterschied.

Ob Du güstig dorthin fliegen kannst, weiß ich nicht, von hier fliegt Ryanair.

VG
Guido

Hallo,

Unser Wunschkandidat wäre London: Tolle Sehenswürdigkeiten,
günstiger Flug, Sprachübung für den Sohnemann

Wenn’s der Wunschkandidat ist, dann macht das! :smile:

Negativ: Das
Wetter

… ist auch nicht anders als bei uns. Ehrlich, das mit dem ständigen Regenwetter ist ein Vorurteil. Natürlich gehört ein Regenschirm ins Gepäck, aber das wäre bei einem Urlaub in einer deutschen Stadt nicht anders.

Die Hotelpreise

… sind tatsächlich ein Problem. Und vor allem bekommt man für sein Geld oft schmutzige Zimmer und schlechten Service. Mein Rat wäre: Entweder in eine Jugendherberge oder ein Hostel gehen (Mehrbettzimmer, Etagenbad), das gibt’s für ca. EUR 40,- pro Nacht. Oder ein Zimmer bei einer großen Hotelkette buchen, z.B. Ibis ab EUR 70,- pro Nacht. Der Gedanke dahinter ist, dass die einen Ruf zu verlieren haben und man daher zumindest keine Haare in der Dusche vorfinden wird und die Wände nicht geschimmelt sind.

… die Lebenshaltungspreise

Man muss schon schauen, was man kauft, aber man verhungert nicht. Ich verpflege mich meistens aus dem Supermarkt und kann es zur Nachahmung empfehlen.

… und Eintrittspreise.

Kommt drauf an, was ihr anschauen wollt. Der Tower ist natürlich sehr teuer, dafür verlangt aber das British Museum (ägyptische Mumien etc.) überhaupt keinen Eintritt. Ok, man wird sehr nachdrücklich durch mehrere Schilder darauf hingewiesen, dass eine Spende von GBP 5,- erwartet wird. Aber man muss nichts zahlen. (Ich persönlich zahle nichts, kaufe mir aber im Museumscafé einen überteuerten Tee mit Kuchen, dann gleicht sich das wieder aus und ich hab noch was Leckeres zu essen :wink:

So, nun wollte ich mal fragen, ob jemand einen Tipp für uns
hat. Was hat z.B. Budapest zu bieten oder andere Städte, an
die ich jetzt evtl. gar nicht so denke?

Ah so, London ist schon außen vor?

Hätte auch nichts dagegen in D zu bleiben. Berlin, Hamburg,
Rostock, Dresden, Leipzig, Erfurt, Weimar und so kennen wir
schon. Wenn nicht Fasching wäre, hätte mich ja Köln
interessiert…

München fehlt mir in der Liste, oder wohnst du etwa da? Wenn nicht, kann ich es empfehlen :smile:

Aber ich wäre ja für London. Wenn man nur zwei Nächte bleibt, kann man sich auch das Ibis leisten.

Schöne Grüße

Petra

Hallo

Wie wäre es mit Lissabon? Riesiges und beeindruckendes Aquarium, viele „coole“ alte Straßenbahnen, viele relativ preisgünstige Hostels, Lebenshaltungskosten nicht so exorbitant wie in GB.
Natürlich ist die Stadt sehr geschichtsträchtig, aber durch die LAfambra zu spazieren, mit all den gekachelten Häuern dürfte auch einen 11jährigen beeindrucken.
Also, ich find Lissabon wunderwunderschön!

Liebe Grüße
Maria

FAlambra=Alfambra owt
.

1 Like

Hi!

Was hat z.B. Budapest zu bieten oder andere Städte, an
die ich jetzt evtl. gar nicht so denke?

ev. Rom?

Unsere Interessen liegen eher bei Technik & Erlebnis als bei
Kultur & Geschichte. Architektur ja, mehr noch Parks und
Grünanlagen, Märkte, Seilbahnen, Zoo oder Aquarium, spannende
(Technik- und Naturkunde-)Museen oder sowas.

In Budapest: Eisenbahnmuseum, all die Museen im Burgviertel inkl. „Seilbahn“ rauf (und danach runter und im Mamut-Einkaufszentrum shoppen :wink:, die Markthalle, das Naturhistorische Museum, der Tiergarten, das Stadtgärtchen, der Heldenplatz, das Kunsthalle und Museum der bildenden Künste (mit eigener ägyptischen, griechischen und römischen Sammlung), …
Ich würde als Unterkunft allerdings auf Pensionen oder 2*-Hotels schielen - die liegen auch zentral und sind wesentlich günstiger als die doch schon gepfefferten Hotelpreise.

In Rom: eine Aufzählung würde jetzt den Rahmen sprengen und sollte doch eigentlich bekannt, aber: Wer den Namensgeber der Via della Gatta (eine Katzen"statue" in einer doch relativ kurzen Straße) zuerst entdeckt hat gewonnen :wink:
Auch hier würde ich auf Pensionen mein Augenmerk legen.

Grüße,
Tomh

Hallo,

vieles ist ja schon gesagt worden.
Mein Vorschlag wäre Paris, Wien oder wie schon genannt Lissabon und Rom.

Alles tolle Städte und wenn du Glück hast mit dem Weter, immer etwas wärmer ( ausser Wien) als hier.

Paris und Wien kann ich das Suitehotel, der Accorgruppe empfehlen.
Lissabon denke ich findet man auch Ibis und Co.

Wobei Mailand auch sehr schön ist.

Falls du doch in D bleiben möchtest, sind Würzburg, Bamberg und Nürnberg auch zu empfehlen.

LG Manuela

Servus,

und bei Februarwetter in Budapest jeden Tag eine oder zwei neue Thermen kennen lernen. Heißes Wasser ohne Ende!

Schöne Grüße

MM

Hi!

Mein Vorschlag wäre Paris, Wien oder wie schon genannt
Lissabon und Rom.

Alles tolle Städte und wenn du Glück hast mit dem Weter, immer
etwas wärmer ( ausser Wien) als hier.

Du bist sicher, dass es in Paris wärmer als in „unseren“ Gefilden ist???

Mit frierenden, aber schönen Erinnerungen an Paris,
Tomh

Alfama :wink:
http://www.strawberryworld-lisbon.com/lissabon/place…

Gruß

Hi Tom,

ich hab die Erfahrungen gemacht, dass es um diese Zeit in Paris doch schon etwas wärmer ist als bei uns.
Gerade voriges Jahr waren wir über Pfingsten dort, hatten zwischen 24 - 28 Grad und meine lieben Freunde hier froren bei 16 Grad und Regen. Klar ist Pfingsten später als März, aber wie gesagt sind meine Erfahrungen ( wir besuchen Paris 1x im Jahr und das zu verschiedensten Zeiten) Klar hatten wir auch schonPech, hielt sich aber in Grenzen.

LG Manuela

AAAAAAAAAAArgh, wie peinlich!
Irgendwie hat mich das auch zu sehr an alhambra erinnert, aber ich war zu faul, nachzuschauen!

Öhm…peinlich, peinlich :smile: