Welche europäischen Städte eignen sich für einen Trip mit 2-3 Übernachtungen und wann ist die beste Zeit dafür?
Hey, eigentlich eignen sich fast alle Hauptstädte für solch einen Trip.
Das ganze Jahr über ist AMSTERDAM auf jeden Fall sehr schön. Es gibt dort wirklich viel zu sehen und im Sommer kannst du Grachtenrundfahrten machen und im tiefsten Winter die Stadt per Schlittschuh erkunden, wenn es über lange Zeit sehr kalt ist. Museen, Shopping und Nachtleben findest du dort auf jeden Fall.
Wenn es ein wenig wärmer wird, dann lohnt sich Oslo auch total. Setzt euch ab Kiel in ein Schiff und fahrt über Nacht dort hoch. Genießt 2 Tage die Hauptstadt und fahrt nach einer Übernachtung vor Ort zurück. Speziell die Fahrt lohnt sich und der Blick von der Ski Schanze Holmenkollen ist genial. Hotels in Oslo sind ein wenig teurer.
Prag lohnt sich das ganze Jahr und ist verdammt günstig. auch im Frühjahr wirklich sehr zu empfehlen, im Sommer aber auch mit Charme.
Ich könnte jetzt noch länger weitermachen, würde dafür aber gerne wissen worauf du Wert legst
Viele Grüße
Servus,
es ließe sich jetzt eine Liste von mindestens einhundertfünfzig Städten aufführen; auch die „beste Zeit“ für einen Besuch richtet sich weitgehend nach den Interessen des Besuchers.
Was lernt uns das?
Schöne Grüße
Welche europäischen Städte eignen sich für einen Trip mit 2-3
Übernachtungen und wann ist die beste Zeit dafür?
Paris, London, Prag, Lissabon, Wien, Rom, Barcelona, Antwerpen, Neuschwanstein, Stockholm, Madrid, Ankara, Istanbul, Moskau, St.Petersburg, Kopenhagen, Monaco, Athen, Budapest, Puschkin, Warschau, Tallinn, Chartres, San Marino, Dresden, Berlin, Florenz, Pompeji, Hamburg, Heidelberg, Bamberg, München, Venedig, Rejkjavik, Split, Straßburg, Vaduz, York, Karlsbad, Münster, Edinburgh, Porto, Schaffhausen, Mykene, Rhodos, Versailles, Dysneyland, Madurodam, Dingli Cliffs, Pisa, Verona, Dublin, Delft, Gödöllö, Köln…
Fällt dir was auf? Je weniger genau deine Angaben sind, desto ungenauer die Antworten!
Gruß, Maresa
Servus,
da hast Du jetzt ganz auf Sighișoara, Limerick, Poitiers, Granada und Attnang-Puchheim vergessen…
Schöne Grüße
Dä Blumepeder
- liebt Umsteiger in Saint-Germain-des-Fossés -
Servus, Du,
da hast Du jetzt ganz auf Sighișoara, Limerick, Poitiers,
Granada und Attnang-Puchheim vergessen…
- liebt Umsteiger in Saint-Germain-des-Fossés -
Wobei Attnang-Puchheim für Umsteiger auch nicht ganz ohne ist:smile:
Aber natürlich hab’ ich auch auf Loch Ness, Salzburg, San Marino, Schwyz und Küssnacht vergessen, ich Dumdidumdödeli, und außerdem hab’ ich dem Disneyland ein Ypsilon zu viel verschafft:smile:
Naja, isch halt a nimmer aso,
Grüßle aus dem verschneiten Wald4tel,
Maresa
Abenteuer Umsteigen
Servus,
Wobei Attnang-Puchheim für Umsteiger auch nicht ganz ohne
ist:smile:
außerdem hams in Culmont-Chalindrey keine so schneidige Eisenbahnermusik!
Aber seit so viel Fernverkehr ins Reich über Passau geht, hat auch Wels seine Chance erkannt. So viele Bässe auf einem Haufen, das ist doch eine Reise wert!
In diesem Sinne
Dä Blumepeder
ot
Servus,
Da könnten kommende katastrophale Konkurrenzkämpfe draus werden.
Ich werd’ mich mal kundig machen, ob’s schon Blessuren gab:smile:
Guats Nächtle, Maresa
Hi!
Aber seit so viel Fernverkehr ins Reich über Passau geht, hat
auch Wels seine Chance erkannt. So viele Bässe auf einem
Haufen, das ist doch eine Reise wert!
Früher konnte man noch in Neumarkt/Kallham noch _ordentlich_ umsteigen - Bahnliebhaber fuhren mit der LiLo weiter gen Linz
Grüße,
Tomh
Servus,
Früher konnte man noch in Neumarkt/Kallham noch _ordentlich_
umsteigen
Mensch, Tom - fast vergangene Kindheitserinnerungen tauchen auf…
Neumarkt-Kallham!..wie konnte ich das vergessen.
Dank dir:smile:
Herzlichen Gruß aus dem Waldviertel, Maresa
. . . dass überall in Großstädten ständig Touristen anzutreffen sind. Früher konnte man im Novenber und Februar schöne Städte Europa- wenn nicht Weltweit noch in Ruhe geniessen. Ist seit Billigflügen etc. nicht mehr so, leider.
Grüße Malvenblüte
Die LiLo und andere Schätze
Ei,
dank Dir schön für den Hinweis auf die LiLo - zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich von deren Existenz überhaupt nichts wusste. Zwar bin ich noch von Bregenz nach Bezau und retour durchgehend gefahren, aber für solche Schätze wie Leoben-Hieflau und Waidhofen-Gaming hats dann schon nicht mehr gereicht.
Schad, dass man nicht wenigstens an Sommersonntagen noch mit den Triebwagen der Köln-Bonner Eisenbahn auf der LiLo fahren kann. Wenn die neuen Fahrzeuge etwas für den Erhalt der Linie bringen, soll es recht sein, aber der Zauber ist halt auf diese Weise ausgeknipst. Stehen denn eigentlich die hölzernen Oberleitungsmasten noch?
Noja, einen stilgerechten Umsteiger bietet Neumarkt-Kallham auf den Spuren der Milchkannenzüge mit dem Radlerzug nach Linz - Ybbs - St. Pölten - Klosterneuburg - Wien Franz-Josefs-Bahnhof. Obwohl der Bahnhof ja nun mit seinem jetzigen Makeup seinen Namen eher nicht verdient, hat diese Art, nach Wien hineinzufahren, schon etwas für sich.
Wenn das mit dem Budget nicht so eng würde, würde es mir wahrscheinlich keinen Tag langweilig, wenn ich jetzt sofort in Rente ginge, merk ich grad.
In diesem Sinn
Dä Blumepeder