Hallo zusammen,
ich habe in einem historischen Bauernhaus ein Bild hängen sehen, das die sozialen und gesellschaftlichen Stände in einer Pyramidenform darstellte und wer für wen arbeitet.
Nicht sonderlich überraschend: am unteren Ende der Pyramide fand sich der Bauer/Landwirt, aber an der Spitze war nicht etwa der König, sondern der Jude.
Überrascht, dass sowas heutzutage in einem Bauernhaus hängt/hängen darf, habe ich das Bild fotografiert, aber leider hat das Blitzlicht fast das komplette Bild überstrahlt.
Ich hätte mir gerne auch die Texte und Erläuterungen noch genauer angesehen.
Im Netz habe ich alle nur denkbaren Pyramiden gefunden, aber keine mit den Juden an der Spitze.
Kennt jemand ein solches Bild? Leider hat die Museumsleitung auf meine Bitte, mir ein Foto des Bildes zuzusenden, nicht geantwortet.
Ganz lieben Dank Kreszentia, das ist in etwa das, was auch auf dem Bild im Bauernhaus dargestellt war. Die Quintessenz ist die gleiche.
Allerdings war jenes viel detaillierter in den Ständen.
Nun gut, darauf kommt es mir nicht an. Verwirrend finde ich die Position des Juden, den man über die des Kaisers platziert. Im Faksimile steht der Kaiser sogar noch 2 „Etagen“ darunter.
Für mich ist das mehr oder minder unverhohlener Judenhass, wenn für den Künstler sogar der Kaiser (vermeintlich) noch dem Juden zuträgt.
Findet Ihr nicht auch, dass sowas nicht gehandelt werden sollte?