Staendererdschlussschutz von Generatoren

Hallo 

Viele Methoden des Staendererdschlusschutzes bieten Schutz fuer nur 90%-95%  der Staenderwicklungen. Deshalb werden weitere Methoden eingesetzt, um den Schutz der restlichen 10%-5% der Wicklungen zugewaehrleisten. Eine Dieser Methoden ist die Injektion eines niederfrequenten Signals in die Standerwicklungen (Niederfrequente Verspannung)

Meine Frage: Warum wird diese Methode  (niederfrequente Verspannung) zusaetzlich zu den anderen Methoden, die 90% Schutz bieten, benutzt. Warum ist die niederfrequent Verpannung allein den 100% Schutz nicht bietet
Danke