ständig Fernsehr defekt

Hallo,
Ich habe folgendes Problem: Bei mir gehen die Fernsehr in Serie kaputt, also in 1,5 Jahren 6 Fernsehr. Bisher konnte ich das zwar immmer über die Garantie regeln, aber irgendwas ist da doch faul und im Fachgeschäft glaubt mir auch keiner mehr.

Die Fernsehr laufen immer 4 Wochen bis max. 4 Monate einwandfrei, dann wird das Bild kurz rot - dann ist es weg. Beim Umtausch wurde auch das Modell geändert (Sony, Grundig) ist also nicht eine schlechte Serie oder so.

Stromanschluß und Antenne wurden schon geprüft. Kann es sein dass trotzdem irgendwelche Störungen da drüber kommen, vielleicht auch sporadisch. Sonst sind keine Geräte weiter angeschlossen. Kann ein fehlerhafter Antennenanschluß so einen defekt überhaupt verursachen oder würde da erstmal der Tuner was abbekommen? Nach dem defekt war immer so schwarzer Staub um das Gerät - doch beim Aufschrauben im Geschäft war eigentlich alles sauber drin - das ist ja schon das nächste was ich nicht verstehe.
Ich hoffe mir kann hier jemand helfen, oder bestätigen dass das kein Einzelfall ist. Vielen Dank im voraus für die Mühe.
Grüße
Mirko

Moin

Stromanschluß und Antenne wurden schon geprüft.

Wie wurden die geprüft ? MultiMeter oder was ernsthaftes ?

Sonst sind keine Geräte weiter
angeschlossen.

Keine Digicam ? kein VHS/DVD-Player ?

Kann ein fehlerhafter Antennenanschluß so einen
defekt überhaupt verursachen oder würde da erstmal der Tuner
was abbekommen?

Antenne kann das eigentlich nicht, SCART, Chinch & Composite schon eher.

Nach dem defekt war immer so schwarzer Staub
um das Gerät - doch beim Aufschrauben im Geschäft war
eigentlich alles sauber drin

„schwarzer Staub“ ? feiner schwarzer Staub ? Kohlenstaub ? Sammel das Zeug beim nächsten Mal ein und versuchs (vorsichtig) anzuzünden. Wenn’s brennbar ist könnts Kohlenstaub zu sein. (Chemiker könnte dir auch noch zig andere Tests verraten, frag mal im Chemie-Brett). Das ist ein realtiv sicherer Weg fast jedes elektrische Gerät zu töten. Hinterlässt auch kaum Spuren im Gerät. Meist geht ein Hochspannungsteil zuerst drauf, was u.a. auch rote Bilder erzeugen kann. Könnte an das Gerät sonst noch jemand ran ?

Eine 2. Möglichkeit wären starke Magnetfelder. Aber dann würde das Bild nicht nur rot werden, sondern mehr „farbenfroh“. Als Test: schalt den Fernseher ein, such einen möglichst uni-farbenes Bild (nicht schwarz) und beweg den Fernseher um 50cm in alle Richtungen. Wenn dabei keine Farbfehler kommen, wars das nicht.

Oder die Geräte werden zu heiss. Ist da genug Lüftung (20cm in alle Richtungen) ? Wieviel Staub gibts bei dir ? Liegt evtl. etwas auf den Geräten ? Stehen sie direkt auf einem Teppich ?

oder bestätigen dass
das kein Einzelfall ist.

Ich sags nur ungerne, aber ich glaub das ist ein Einzelfall.

cu

Hallo Mirko,

Stromanschluß und Antenne wurden schon geprüft. Kann es sein
dass trotzdem irgendwelche Störungen da drüber kommen,
vielleicht auch sporadisch. Sonst sind keine Geräte weiter
angeschlossen. Kann ein fehlerhafter Antennenanschluß so einen
defekt überhaupt verursachen oder würde da erstmal der Tuner
was abbekommen? Nach dem defekt war immer so schwarzer Staub
um das Gerät - doch beim Aufschrauben im Geschäft war
eigentlich alles sauber drin - das ist ja schon das nächste
was ich nicht verstehe.

Ich könnte mir noch vorstellen, dass es sich bei dem Staub um die überreste eines Varistors (Überspannungsableiter) handelt.
Dann könnte die Ursache in Spannungsspitzen im Spannungsnetz sein.

Sind bei dir im Haus oder in direkter nähe irgendwelche grosse Motoren ??
Oder wohnst du sehr nahe an der Trafostation ?

MfG Peter(TOO)

Hallo,
Danke erstmal.
Der Fernsehr geht wieder, war wohl nur was zu reinigen - weiß leider nicht genau was, da ich nicht dabei war. Das nächste mal darf ich den Service wohl bezahlen :frowning:
Der schon genannt schwarze Staub scheint also nicht aus dem Gerät zu kommen, sondern ist die Ursache für die Defekte.

Naja dieser schwarze Staub, beschäftigt uns schon lange, keiner weiß wo das Zeug herkommt, die Nachbarn haben solche Probleme nicht. Nun dachte ich das kommt vielleicht aus dem Fernsehr.

  • naja muss ich mich mal wo anders schlau machen.

Grüße
Mirko