Hallo,
Langsam nervt es mich. Ständig fliegt in unserer Mietswohnung die Sicherung raus. Natürlich nicht einfach so, nur bei der Kombination von verschiedenen Geräten.
Bedeutet, wenn ich die Spülmaschine und Ölradiator anhabe.
Der Ölradiator hat auf höchster Stufe 2000W verbrauch, Spülmaschine weiß ich nicht genau (Miele G661). Des weitern laufen noch 3 Lampen (Energiesparlampen), LCD TV, Receiver, Laptop, Router, ntba, Modem, Telefon. Aber diese Geräte sind alles sparsame Verbraucher.
Ich finde es eigentlich relativ schwach, das hierbei ständig die Sicherung rausfliegt. Liege ich da falsch?
Wenn ich bei meinen Eltern oder bei bekannten (9Personen haus alle mit eigenem Zimmer und div. Elektrogeräten) sehe, was da alles so ständig in Betrieb ist.
Kann mir jemand mal einen tipp geben, was so üblicherweise gehen sollte in so einer Mietswohnung (90qm). Sollte ich evtl. den Vermieter mal informieren?