Ständige Pakete auf Portbereich 63xxx bis 64xxxx

Hallo Zusammen,

Irgendwie hab ich in letzter Zeit etwas bedenken, was meinen Rechner
hier angeht, da ich in den Firewall Logs immerwieder Einträge sehe,
die von meinem Rechner über Port 6xxxx an den Proxy gehen. Das geht
Teilweise hoch bis hin zu einer dreistelligen Anzahl Einträgen, wovon
meist so ca. 5 noch established sind. Ab und zu flaut es dann wieder
ab. Dann sind es vielleicht nurnoch 20 mit je 1 established link.

Sollte ich mir Gedanken machen? Zusätzlich als Info: Ich bin lediglich
hinter der Hardware-FW und einem Proxy. Meine Windows Firewall läuft
nicht und ich habe auch keinen sonderlichen Antiviren-Schutz.

Der Proxy der läuft ist Squid und die Firewall ist PFSense 1.2.2
Mein Betriebssystem ist Windows 7 Ultimate RC1.

Vielen Dank für Eure Hilfe im Vorraus.

Gruß,
Stefan

Antwort
Sorry, schien irgendwie mit meinem Proxy zusammenzuhängen,
da jedesmal wenn ich eine Seite angefordert hat er irgendwie
einen neuen Port zur Verbindung benutzt hat.

Wie auch immer, gottseidank es ist gelöst :smile: hab mir schon
Sorgen gemacht.

Gruß,
Stefan

Irgendwie hab ich in letzter Zeit etwas bedenken, was meinen
Rechner
hier angeht, da ich in den Firewall Logs immerwieder Einträge
sehe,
die von meinem Rechner über Port 6xxxx an den Proxy gehen. Das
geht
Teilweise hoch bis hin zu einer dreistelligen Anzahl
Einträgen, wovon
meist so ca. 5 noch established sind. Ab und zu flaut es dann
wieder
ab. Dann sind es vielleicht nurnoch 20 mit je 1 established
link.

Nur an den Proxi oder von da noch weiter? 60000 ist ein Wald und Wiesenport, benutzt Du Sachen wie Skype, ICQ, andere instant Messenger oder dergleichen? Sind das evtl. TCP connections, die Webserver aufmachen, nachdem du auf Port 80 eine Verbindung hergestellt hast? Regt sich irgendne Anwendung auf, wenn Du die endsprechenden Ports ausgehen einfach mal schließt? Nennt Dir die Windows Firewall einen Prozessnamen, der Dir nicht gefällt, wenn Du sie spaßeshalber mal anschaltest und die endsprechenden Ports nur auf Nachfrage öffnest?

Sollte ich mir Gedanken machen?

Vom Bauchgefühl her erstmal nicht…

Tagchen,

connections, die Webserver aufmachen, nachdem du auf Port 80
eine Verbindung hergestellt hast?

Genau, damit hast du recht.
Hab jetzt mal den „Alten“ Proxy draufgespielt,
der macht das komischerweise nicht :S