Ständiger Druckverlust bei Vailland EcoTec Plus

Hallo,
wir haben eine Vailland EcoTec Plus an der Wand hängen und haben scheinbar immer wieder Probleme mit dem Wasserdruck. Vor 8 Monaten war die Wartung und da sagte uns der Monteur es währe wenig druck in der Leitung und er müsse Wasser nachfüllen. Nun fiel die Terme letzte Woche wieder wegen zu geringen Druck aus. Der Monteur sagte es sei bereits zu wenig Druck im Ausdehungsgefäß und Pumte dies mit einer Lufpumpe auf. Als er den Bericht schrieb, sagte er: Bereits der letze Monteur habe laut aufzeichnug auch das Ausdehnungsgefäß befüllt daher sei damit zu rechnen das es kaputt sei!
Nach 4 Jahren? Kann das sein? Was kostet das?

Gut das wir für den Notfall unseren Pelletofen stärker benutzen können!

Danke
Liebe Grüße
Jan

Hallo !

Hat er vor dem Aufpumpen den Restdruck/Wasser abgelassen ?

Denn nur so kann man den Fülldruck ändern und den echten Wert ablesen.

Und bei der Gelegenheit hätte er ja auf Maxdruck mit Stickstoff auffülen können und sein Manometer beobachten,ob die Membran schon in der kurzen Zeit Druck verliert.
Denn das ist das was passiert,die Membran,die Gaspolster und Heizungswasser trennt ist durchlässig geworden.
Das kann sogar nach weniger als 4 Jahren passieren,da steckt man nicht so drin. Andere halten jahrzehnte.

Bei Heizungsanlagen kosten Ausdehnungsgefäße(20 l)