Ständiger Durchfall bei 15. Monaten alten Kind

Hallo,
wir sind total ratlos und verzweifelt.

Unsere Tochter hat seit fast durchgehend 2 Wochen stark riechenden Stuhlgang der morgens Breiig ist und im laufe des Tages immer flüssiger wird.

Sie isst gut und trinkt auch dabei. Sie ist etwas Launischer als sonst. Keine Blähungen.

Sie bekommt keine direkte Milchprodukte nur ab und an mal einen Scheibe Käse, da Sie mir schon seit Ihrem 8. Monat alles ausgespuckt hat was zuviel Milch hat. (Folgemilch, Kuhmilch oder Quark und Yoghurt)

Sie hat immer einen weichen Stuhl gehabt, doch mitlerweiler ist er wie Wasser.

Ich arbeite seit 1.7.11 wieder und mein Mann und ich mussten die Kleine schon 12 Tage zu Hause lassen(Also KindKrank)

Wir haben schon eine Stuhlprobe eingeschickt die Ohne Befund vom KinderArzt zurück kam. Und der Arzt nur sagte das kann schon mal bis zu 14 Tage andauern.
Mitlerweile haben wir aber bei 17 Tagen.

Wenn wir nicht bald etwas gegen den Durchfall machen können, sind unsere KindKranktage fürs Jahr zu Ende. Denn die Kita weigert sich das Kind da zubehalten, was ich verstehen kann, denn es könnte ja ansteckend sein.
Was können wir tun?
Was könnte es sein?
Was tun wenn KindKranktage aufgebraucht und keine Verwandte oder Bekannte aufpassen können?

Vielen Dank schon im Voraus für Ihre Antworten.

Hallo,

entweder hat dein Kind einen Virus, aber die Stuhlproben sprechen dagegen, oder eine Allergie.

Fang mit der Nahrung von Null an.
Kartoffeln, Karotten, Birne, Banane, Rindfleisch etc.

Lasse alles weg was:

Fruchtsäure (Äpfel, Erdbeere, Tomate, Orange…alles roh, gedünstet Babygläschen kannst du geben) enthält
Fisch
Schweinefleisch
Eier
Milch
Konservierungsstoffe
Farbstoffe
Nüsse
Schokolade
Kakao

Eine lange Liste ich weiss, aber da der Doc sagt Stuhl ist ok musst du das durchziehen.

Wenn der Durchfall weg ist fängst du mit einem, nur einem Nahrungsmittel auf der roten Liste an. Dann zwei Wochen warten ob sich was tut, dann das nächste.

Hart ich weiss, bin es mit meinem Sohn durch.

Alles Gute euch
Kati

Hallo TiaDine,kannst Du nicht mal erzählen was Euer kleines Mädchen so zu essen bekommt?
Was sie immer so ausgespuckt hat lässt doch auf eine Lactose -Intoleranz schließen. Also 17 Tage sind wirklich ein bischen zu lange.Lb. Gr.Steinpilz72

Ihr Essen über ein Tag in etwa:

Morgens: 2 Scheiben Roggenmischbrot mit Teewurst oder Leberwurst
Zwieschenmahlzeit: 2-3 kleine Keckse oder Brötchen oder Frisches Obst
Mittags: zu Hause-> Hipp Menüs ab 12. Monate / in der Kita-> alles Frischgekocht wie Königsberger Klopse, Nudel mit Tomatensoße, ab und an Milchreis den Sie aber nicht isst laut Kindergärtnerin, Pizza usw.
Nachmittags: Obst oder Keckse
Abends: 2 Scheiben Roggenmischbrot mit Teewurst, Leberwurst oder Nutella

Und an liebsten möchte sie noch mehr. Sa. und So. bekommt sie auch schon mal das was wir essen. z.B. Kartoffeln, Möhren, Kassler

Ab und an mal eine scheibe Käse aber seit dem er Durchfall da ist gar nicht.

Ob die Kita das mit macht???

Ich kann ja schlecht solange mit Ihr zu Hause bleiben.

Hallo Tiadine,

Unser Sohn hatte, als er ca. 9 Monate alt war, von einem auf den anderen Tag Durchfall über fast ein Jahr lang!

Wir haben diverse Stuhlproben abgegebenen. Unser Sohn war in dieser Zeit trotzdem immer gut drauf und hat ganz normal zugenommen.

Der vierte ! Arzt schickte dann mal wieder eine Stuhlprobe ins Labor und dabei kam dann raus, dass er Salmonellen hatte.
Da wir immer zusammen gegessen haben und wir nix hatten, blieb nur noch das Babyschwimmen. Nach dem 2 oder 3 Mal schwimmen ging es mit dem Durchfall los.
Eine sehr nette MA vom zuständigen Gesundheitsamt (welche vom Arzt verständigt werden musste) kam dann mit einem entsprechenen Medikament vorbei, welches auch innerhalb von zwei Tagen wirkte.Den Namen des Medikamentes werde ich nach dieser Odyssee bestimmt nie vergessen, so dankbar bin ich damals gewesen.

Mein Tipp an Dich. Bestehe auf mehrere Stuhlproben-Untersuchungen!!
Eure Tochter kann ja etwas anderes wie Salmonellen haben, aber trotzdem würde ich auf mehrere Untersuchungen bestehen. Wir hatten in dem Jahr bestimmt 10-12 Proben bei den verschiedenen Ärzten abgegeben und nie wurde etwas gefunden…bis auf die eine!

Alles Gute für Eure Kleine
H.

Danke Harleybiene,

kann ich den einfach mehrere Kinderärzte aufsuchen im gleichen Quatal?
Oder könnte das Probleme mit der Krankenkasse geben?

Und was erzähl ich den Arzt warum ich nun zu Ihm komme und nicht mehr zu meinen alten???

Lg Dine

Hallo TiaDine,lass am besten mal alles was nach Milch aussieht weg,Kati hat ja einiges geschrieben und das ist nicht verkehrt,lass aber wirklich mal Lactose testen. Und die nächsten Tage säurehaltige Sachen weglassen .Wünsche gute Besserung.Gr. Steinpilz72

Hallo,
ich habe unten schon gelesen was sie zu essen bekommt, aber was bekommt sie zu trinken??
Meine Tochter hatte lange Durchfall von bestimmten Getränken.
Gruß SUnny

Hi

Es besteht freie Arztwahl, niemand kann dir vorschreiben zu welchem du gehst.

lg
Kate

Wenn es so ist, muss die Kita mitmachen, aber guck erst mal wg Laktose, der Tipp ist auch nicht verkehrt. Wenn das nicht hilft das große Programm, siehe oben.

LG
Kati

1 Like

Ich kann nicht verstehn, dass hier so lange gewartet wird, ob der Durchfall besser wird. In dem Alter ist das nicht ungefährlich.
Hier ist ein Gastroenterologe gefragt.
Es kann eine Infektion sein, es kann eine Unverträglichkeit auf bestimmte Lebensmittel oder auf Inhaltstoffe sein!
Also bitte nicht warten!!!

Hallo,

Danke Harleybiene,

kann ich den einfach mehrere Kinderärzte aufsuchen im gleichen
Quatal?

Ja, kannst du - freie Arztwahl.

Oder könnte das Probleme mit der Krankenkasse geben?

Nein, du ,usst nur jedesmal die 10 € zahlen. Falls die Kasse fragen sollte, hast du genug Gründe: Sorge um dein Kind, 2. Meinung, …

Und was erzähl ich den Arzt warum ich nun zu Ihm komme und
nicht mehr zu meinen alten???

Im Zweifelsfall, dass du dringend eine 2. Meinung brauchst - das wird besonders bei Kindern jeder Arzt (hoffentlich) verstehen.

Kannst du dich noch genau erinnern, wann es anfing, was vorher war - Unternehmungen, Essen, …?

Du kannst ja auch mal aufschreiben, wann du deinem Zwerg was zu essen gibst und wann dann welche Reaktion folgt. Vielleicht hilft das dem Arzt bzgl. einer Nahrungsmittelunverträglichkeit.

Alles Gute
Maren

Lg Dine

Ich war heute wieder beim Arzt mit Ihr.
Es sollte heute Blutabgenommen werden. Doch dieses ging nicht weil die Venen zu Zart seien.
Nun sagte mir die Ärztin wir sollen noch eine Woche warten und falls es dann noch ist, würde Sie uns ins Krankenhaus überweisen.

Als ich frage ob es nicht sofort sein kann, sagte sie nur. Es ist nicht lebensbedrohlich da sie isst und trinkt.

Sie ist mit trinken sehr Mäkelig.

Stark verdünnte Saftschorlen. Was anderes bekomme ich nicht bei ihr rein.

Hi,

Stark verdünnte Saftschorlen. Was anderes bekomme ich nicht
bei ihr rein.

Davon würde ich Durchfall kriegen - auf Dauer gesehen.

Versuchs mit gesüßtem Tee und lass den Saft weg!

Gruß,
Anja

Servus,

das ist ein Zitat aus einer Website für Pharmakologisch-technische AssistenInnen:

"_Vorsicht bei Säuglingen, Kleinkindern und Älteren

Je kleiner bzw. jünger die Kinder sind, desto schneller können sie austrocknen.

Besonders problematisch kann sich die Situation bei Kindern entwickeln, die nicht ausreichend trinken oder die Flüssigkeit gleich wieder erbrechen.

Eventuell ist eine Einweisung in die Klinik zum intravenösen Flüssigkeitsersatz unumgänglich.

Von einer oralen Rehydratationslösung (ORL) werden an Kinder und Erwachsene mehrere Beutel pro Tag, jeweils gelöst in 200 ml Wasser, gegeben.

Nach Ausgleich des Flüssigkeitsdefizits sollte man vorsichtig leichte Nahrung und Energie zuführen, also leichte Schonkost, geriebenen Apfel, Banane, Reisschleim, Zwieback, später auch Magerquark, Karotten, Kartoffeln._
"

zu finden bei:
http://www.ptaheute.de/fortbildung/beratungsthemen/d…

Zwei Wochen Durchfälle bei einem Kleinkind sind kein Spass mehr.

Gruß

Kai Müller

Hallo Herr Müller,

danke für den Artikel. Ich werde dann wohl mit meiner Maus ins Krankenhaus fahren um einfach mal auf Nummersicher zu gehen.

Hi!

kann ich den einfach mehrere Kinderärzte aufsuchen im gleichen
Quatal?

Ich denke, das ist gar nicht nötig. Es würde einfach reichen, den aktuellen Kinderarzt darum zu bitten, die Stuhlproben einfach zu wiederholen.
Wohlgemerkt - es sind Stuhl proben , es kommt daher nicht selten vor, daß eben keine Erreger in der Probe gefunden werden, obwohl doch welche da sind. Darum reicht man in der Regel schon 3 Proben zusammen ein - und wiederholt es bei Bedarf.

Gruß,
Sharon

1 Like