Ständiger, schneller Besetztton bei Mobiltelefon

Hallo Leute,

ich habe eben mit meiner Frau eine sehr merkwürdige Feststellung gemacht und kann mir überhaupt keinen Reim darauf machen. Meine Frau und ich haben beide ein Samsung Galaxy S2, sie hat eine Prepaid Karte von Blau.de, ich einen Vertrag bei 1&1 (Vodafonenetz).

Rufe ich sie von meinem Handy aus an, dann habe ich ein schnelles Besetztzeichen, bei ihr kommt keine Nachricht an, daß ich versucht habe sie zu kontaktieren.

Rufe ich sie vom Festnetz aus an, klingelt ihr Handy ganz normal.

Von beiden Handys aus, kann man unser Festnetz anrufen und umgekehrt.

Einzig und allein wenn ich versuche sie auf ihr Handy anzurufen, kommt dieses schnelle Besetztzeichen.

Hat jemand eine Idee, was das sein könnte? Liegt es an ihrem Netz? Oder an meinem? Oder daran daß Merkur im 3. Haus des Wassermann steht? Oder wie oder was?

Liebe Grüße

Was steht den auf dem Display wenn es schnell Tutet?

Hallo zurück,

ich habe die gleiche Erfahrung mit Vodafone und t-mobile gemacht. Wie ich gehört habe liegt es am Netz.
Genauso wenn ich sms aus dem t-mobile Netz zu Vodafone hinschicke kommt die sms sehr oft erst am nächsten Tag oder Tage später an. Obwohl das Handy ereichbar ist.
Schon komisch, manchesmal die Technik.

Gruß
Schnucki

ich tippe auf letzteres… keine ahnung tut mir leid.

das bedeutet eigtl, dass du kein Amt erreichst …

anscheinend mag dein provider nicht, dass du deine frau anrufst!

tippe auch eher auf saturn!

Hi,
kein Sternzeichen-Durcheinander !!! Das liegt definitiv an 1&1. Das gleiche Problem hatte ich auch. Nach einem Anruf dort verschwand das Problem „wie durch Geisterhand“.

Alternativ: wenn man sich 2 Elitehandys leisten kann steht Ihr unter einem sehr guten Stern :smile: RESPEKT !!!

lg

Hallo DarkSilver,

da solltest du bei deinem Provider(1&1) nachfragen.
Kannst du denn von deinem Mobiltelefon andere Mobiltelefone anrufen, oder geht es nur beim Anruf bei deiner Frau nicht?

Gruß Robert

Hallo
sieh mal nach ob du bei deiner Frau auf der Blacklist stehst.Das hatte ich auch mal gehabt. einmal falsch getipt und schon ist es passiert. dann bekommt der Anrufer nur noch einen Besetzt-Ton.
Gruß Ernst

Hallo,
sowas ähnliches hatte ich vor Jahren mit einem Motorola. Das war ein neues Diensthandy und ich wurde aufgefordert, das Handy anzuschalten. War es aber. Es wurde nur vom Festnetz erreicht, nicht aus dem GSM- Netz. Da wurde dreimal eine neue Software aufgespielt, dann ging es. Günstig wäre, wenn der Telefonladen das Einschicken übernimmt. Der Endverbraucher ist bei den Herstellern nur ein lästiger Bittsteller. MfG

Da habe ich leider keine Ahnung…

Nein, Der Merkur verursacht so was nicht, Jupiter schon eher…:wink:

Ganz klar, deine Frau will nicht mit dir reden. :wink:
Ne Ne, so mal spass bei Seite, hast du schon mal versucht die Sim-Karten der Handys aus zu tauschen oder deine Karte mal in ein anderes Handy und mal versuchen.

Nach Softwareupdates würde ich auf jedenfall mal suchen.

Aber zugegeben das Problem, ist schon sehr aus gefallen.

Was genaues kann ich leider auch nicht sagen, sorry

Hallo zurück, es liegt nicht an den Handys, schnelles Besetztzeichen deutet auf schlechte Netzversorgung hin. Mit welches Netz wird über blau.de und bei 1&1 telefoniert. Macht mal bei beiden Handys manuelle Netzwahl, dann kann man sehen was ihr an dem Standort empfangen könnt. Und welcher Starke das Netz hat. D2hat in der Regel eine bessere Netzversorgung als D1!

wende dich doch mal an 1und1.

nromal ist das nicht.

viele gruesse

rainer