Hallo,
ich weiß nicht, ob ich für dieses Thema die Richtung Kategorie ausgewählt habe, also entschuldige mich schon mal im voraus für eine evtl. Deplatzierung - ich weiß es eben nicht besser!
Nun, ich habe seit einigen Tagen ein Problem, was ich zu lösen bisher nicht imstande bin. Und zwar schaltet sich der PC (vor allem bei längeren Vorgängen wie Viren-Scans etc.) immer wieder zwischendrin einfach ab (stürzt also ab) und fährt neu hoch.
Zunächst dachte ich an einen Virus, aber ich werde das Gefühl nicht los, dass es etwas mit Überhitzung des CPU o.ä. zu tun hat. Denn komischerweise trat das Problem erst auf, als es plötzlich so heiß in der Wohnung wurde und ich den PC oft den ganzen Tag laufen ließ. Bleibt der PC eine Weile ausgeschaltet, tritt das Problem gar nicht oder nach längerer Zeit wieder auf.
Um Abhilfe zu schaffen, habe ich mir im Netz das Programm „SpeedFan“ (Version 4.14) heruntergeladen und festgestellt, dass ein Temperaturwert oft über 55° C liegt. Da bisher der PC nicht wieder abgeschmiert ist, kann ich allerdings nicht sagen, wie viel Grad es waren, die möglicherweise zum Absturz geführt haben. Außerdem muss ich gestehen, dass ich mit dem Programm überhaupt nichts anfangen kann, da ich mich mit den Innereien eines PC’s nicht auskenne.
Da ja jedem klar ist, dass es den PC bisweilen unbrauchbar macht, wenn er sich alle 20 Minuten rebootet, hätte ich gerne Tipps, wie ich das Problem lösen kann. Natürlich auch, wenn jemand eine ganz andere Vermutung hat, woher der Fehler kommt.
Ich danke schon mal im voraus!
Karo