Stärker abgesicherte Verlängerungskabel

Hallo,

gibt es für Elektrogroßgeräte wie z.B. Wäschetrockner extra abgesicherte Verlängerungskabel um das Gerät nicht direkt neben die Steckdose stellen zu müssen?
Normalerweise sollte man ja solche Geräte nicht über die „normalen“ Verlängerungskabel betreiben- steht zumindest in der Betriebsanleitung und hat sicher auch seinen Sinn.

LG
Marion

Moin,

gibt es für Elektrogroßgeräte wie z.B. Wäschetrockner extra
abgesicherte Verlängerungskabel um das Gerät nicht direkt
neben die Steckdose stellen zu müssen?

was Du meinst sind Kabel mit einem größeren Querschnitt, denn abgesichert sind die, wenn Schukostecker dran, mit maximal 16 Ampere.

Ja, so was gibt es, z.B. hier
http://www.connex.de/strom/stromkabel-schuko/produkt…

Gandalf

Moin auch,

gibt es für Elektrogroßgeräte wie z.B. Wäschetrockner extra
abgesicherte Verlängerungskabel um das Gerät nicht direkt
neben die Steckdose stellen zu müssen?

was Du meinst sind Kabel mit einem größeren Querschnitt, denn
abgesichert sind die, wenn Schukostecker dran, mit maximal 16
Ampere.

Ja, so was gibt es, z.B. hier
http://www.connex.de/strom/stromkabel-schuko/produkt…

Ist aber bei wenigen Metern Abstand von der Steckdose nicht zwingend nötig. Da passiert auch bei 1,5 mm² nichts, außer dass es sich etwas erwärmt und dementsprechend bisschen Leistung unterwegs verheizt wird. Und eigentlich sollten alle jetzt erwerbbaren Verlängerungen 1,5 mm² haben, sofern sie nicht für 1 € aus einschlägigen Ramschläden stammen.

MfG,
Marius

Moin,

Ist aber bei wenigen Metern Abstand von der Steckdose nicht
zwingend nötig.

jeh nuh, das war nicht die Frage der Fragerin sondern

gibt es für Elektrogroßgeräte wie z.B. Wäschetrockner extra
abgesicherte Verlängerungskabel um das Gerät nicht direkt
neben die Steckdose stellen zu müssen?

und diese Frage habe ich beantwortet.

Gandalf

Verlängerungskabel WaMa, Trockner, Gsp.
hi

trotzdem ist es ja nicht falsch, was Marius schrieb.
Bis zu 5 Meter hochwertiges Verlängerungskabel 3x1,5 mit hochwertigen Steckverbindungen ist völlig unbedenklich!
Trotz der Hinweise in den Herstelleranleitungen.

Die Gerätehersteller müssen sich (heutzutage) schliesslich absichern, weil sie eben nicht voraussehen können, welchen Billigschrott die Anwender als Verlängerung verwenden werden!
Wir Fachleute wissen alle, daß midestens die Hälfte aller angebotenen Verlängerungen den Betrieb einer WaMa/Trockner/Gsp. nicht lange aushalten und abfackeln können/werden und die Wandsteckdose/den Gerätestecker gleich mit!
Wenn sie es nicht tun würden, würden die Anwender als erstes kommen und sagen „Ihr habt ja nicht darauf hingewiesen, ich verklage euch“

Das aber wiederum wissen die allermeisten Anwender wiederum nicht

Du hast die Frage zwar (irgendwie) beantwortet, aber eine kurze Erklärung darüber schadet ja nicht. Marius hat das ja nicht böse gemeint

Gruß Schorsch

Tach,

trotzdem ist es ja nicht falsch, was Marius schrieb.

hab ich ja auch nicht in Abrede gestellt.
Aber zum einen hab ich von der Materie nicht genug Ahnung um mit reinem Gewissen solche Ratschläge zu geben und zum anderen hätte diese Anmerkumg m.E. dann besser direkt unter die Frage gepasst.

aber sei es drum

Gandalf

Vielen Dank an alle für die schnellen Antworten und Erklärungen :wink:

Es lässt sich nun mal nicht immer so einrichten dass ein Gerät direkt neben der Steckdose steht. Mit einem „besseren“ Kabel fühlt man sich doch sicherer, finde ich.

LG
Marion