meine Erfahrung
Hi!
Also mein Sohn hat als Kind relativ häufig Antibiotikum nehmen müssen, teils mit den beschriebenen unschönen Folgen auf das Verdauungssystem.
Ich habe ihn (nach der Antibiotikum-Phase) mit -lebendem- Joghurt, Sauerkraut (er liebt Sauerkraut
) und dergleichen gefüttert. Das hat eigentlich immer gereicht, die Darmflora wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Falls das nicht klappt , bin ich zum Arzt gegangen und würde nicht weiter experimentieren. Kann mich an einmal erinnern, da haben wir ein entspr. Präparat vom Arzt verschrieben bekommen, weil das Kind echt „runter“ war und klapprig und schlapp…
Ich musste eine Woche ein Antibiotikum nehmen, bei dem mich
die Apothekerin bereits drauf hin wies, dass ich danach
Darmwiederaufbau (mein Wort, nicht ihres) betreiben soll.
Klaaar, bestimmt hat sie da was vorrätig für Dich
soll heißen: in meinen Augen ist die Apothekerein da die falschen Ansprechpartnerin, da befangen. Entspr. gilt auch für Empfehlung aus dem Internet - immer schön gucken, wer da was empfiehlt (und warum - etwa weil entspr. Produkte gleich mit beworben werden).
Braucht man solche Tabletten nach Antibiotika-Einnahme? Oder
viel mehr „ab wann“ braucht man die?
Massstab ist das persönliche Wohlbefinden und das Urteil eines Arztes, finde ich.
Allgemein lässt sich das nicht sagen.
Grüße
kernig