Stärkung Darmflora als Nahrungsergänzungsmittel

Hallo ihr Lieben,

ist es ratsam Nährungsergänzungsmittel zur Unterstützung der Darmflora und Stärkung des Immungsystems OHNE Rücksprache mit einem Arzt einzunehmen?Oder sollte man sowas vorher abklären?
Ich meine… Vitamine als Nahrungsergäzungsmittel nimmt man ja auch einfach so ein und fragt davor nicht den Hausarzt. Kann man das z.b. bei Orthoflor immung auch so handhaben?
Danke für eure Meinungen
viele Grüße

Also, wenn Du mich fragst, Nahrungsergänzungsmittel sind eine reine Masche der einschlägigen Industrie. Was für wenige seltene Fälle sinnvoll ist, wird mit einer behaupteten aber nicht nachgewiesenen Wirkung auf jedermann übertragen.
Das sage ich, der prinzipiell eine Industrie- wohlwollende Haltung hat.
Udo Becker

Hallo Fragewurm,

ist es ratsam Nährungsergänzungsmittel zur Unterstützung der
Darmflora und Stärkung des Immungsystems OHNE Rücksprache mit
einem Arzt einzunehmen?Oder sollte man sowas vorher abklären?
Ich meine… Vitamine als Nahrungsergäzungsmittel nimmt man ja
auch einfach so ein und fragt davor nicht den Hausarzt.

Nahrungsergänzungsmittel, sind so eine Grauzone zwischen Medikament und völlig unbedenklich!

Bei einem Medikament muss die Wirksamkeit nachgewiesen werden.

Bei einem Nahrungsergänzungsmittel muss nur nachgewiesen werden, dass es nicht schadet. Dabei kann es auch vorkomme, dass wenn die Wirkung zu eindeutig ist, das ganze unter Medikamente fällt.

Insofern dürfen z.B. Vitamine als Nahrungsergänzungsmittel den Vitaminspiegel nur innerhalb des Normbereichs verschieben. Damit kann man aber einen echten Vitaminmangel eben nicht beheben, dazu braucht man dann höhere Dosen und eine entsprechende Überwachung des Spiegels im Körper.

Wenn man jetzt bedenkt, dass eine halbe Paprika den Tagesbedarf an Vitamin C deckt, frag es sich ob Vitamin C als Nahrungsergänzung nötig ist? Zumindest nicht in dem Masse wie es die Werbung für solche Produkte suggeriert…

Hinzu kommt, dass Vitamin C, auch als Ascorbinsäure bezeichnet, in fast jedem industriell verarbeitetem Nahrungsmittel als Konservierungsmittel zugesetzt wird.

MfG Peter(TOO)

Schöner Vergleich:smile:
Hi!

Ich meine… Vitamine als Nahrungsergäzungsmittel nimmt man ja
auch einfach so ein und fragt davor nicht den Hausarzt.

Wer ist dieser „man“? Also ich offensichtlich nicht.

Ich nehme nicht nur keine extra Vitaminpräparate, ich meide schon beim Einkaufen Lebensmittel mit zugesetzten Vitaminen…
Bei einem gesunden Erwachsenen ist die Vitamin Versorgung durch eine halbwegs abwechslungsreiche Ernährung sichergestellt. Ergibt sich Sonderbedarf, würde ich zum Arzt gehen.
Kurz nur meine Gründe (Google erzählt dir mehr): Überdosierung ist nicht nur sinnlos, kann auch schaden. Künstliche Vitamine separat dem Körper zugeführt wirken nicht genauso wie nat. Vitamine im Mix im Lebensmittel.

Wenn mein Immunsystem im Keller ist und ich z. b. Besorgniserregend häufig krank, dann lasse ich vom Arzt die Ursache suchen, wenn Hausmittel nicht mehr helfen. Da stehen frische Luft, Bewegung, gesunde Ernährung, Stressreduzierung, Sauna zuerst auf der Liste. An Apple a day, keeps the doctor away:smile:

Grüße
kernig

Danke für eure Meinungen :smile:

Das mit den Vitaminen war vielleicht ein etwas blöder Vergleich…

Mir geht’s ja nicht um die Vitamine, sondern darum, ob es ratsam ist Nahrungsergänzer zur Stärkung/Regenerierung der Darmflora OHNE Rücksprache mit einem Arzt einzunehmen.
Kann das schaden?

Ich häng meine Frage hier mal an
Huhu!

Da ich mich gestern was ganz ähnliches gefragt habe, hänge ich mich mal ran, vielleicht helfen die Antworten, die ich bekomme, auch der ursprünglichen Fragestellerin.

Ich musste eine Woche ein Antibiotikum nehmen, bei dem mich die Apothekerin bereits drauf hin wies, dass ich danach Darmwiederaufbau (mein Wort, nicht ihres) betreiben soll.

Wenn man googlet, findet man ja „einerseits…aber andererseits“. der Arzt hat dazu nichts gesagt, aber online Quellen sagen, dass man da durchaus Ergänzungsmittel nehmen sollte, weil reine Milchprodukte nicht bakterienreich genug sind.

Braucht man solche Tabletten nach Antibiotika-Einnahme? Oder viel mehr „ab wann“ braucht man die? Reicht ein bischen Durchfall ab und zu oder erst, wenn man nur noch über der Schüssel hängt?

Liebe Grüße
Lockenlicht

Hi!

Ein bisschen Durchfall kommt bei Antibiotika schon mal vor, meistens weil die Peristaltik des Darms angeregt wird. Dann rumpelt es einfach etwas, das ist unangenehm aber nicht wahnsinnig schmerzhaft, und der Stuhl ist breiig.
Das ist in der Regel harmlos und kann mit Joghurt, Kombucha und Co. bekämpft werden. (Vorher aber gucken ob das Antibiotikum sich mit Milchprodukten verträgt)
Das wäre das „ein Durchfall ab und zu“ (meist nahe der Antibiotikaeinnahme), das ist recht harmlos.

Wenn es allerdings zu starken krampfartigen Schmerzen kommt und der Stuhl wässrig ist, dann könnte eine Fehlbesiedlung vorliegen die auch gefährlich sein kann, also ab zum Arzt, und zwar pronto.

Wenn jetzt der Durchfall drei Tage anhält, oder über den gesamten Tag anhält, oder man schon weiß, dass man Probleme mit dem Darm hat, dann kann man zu zusätzlichen Präparaten greifen.
Ich benutze da gar kein spezifisches Darmflora Präparat sondern benutze omnival immun, dann hat der Körper einfach erstmal alles was er braucht und meist kriegt es sich bei mir dann auch ein.

Wenn alle alle Stricke reißen kann man sich ruhig vom Arzt ein entsprechendes Mittel empfehlen lassen, auch wenn manche Ärzte da leider recht zickig sind.

lg
Kate, alles nur Eigenerfahrungen

Ich nehme nicht nur keine extra Vitaminpräparate, ich meide
schon beim Einkaufen Lebensmittel mit zugesetzten Vitaminen…
Bei einem gesunden Erwachsenen ist die Vitamin Versorgung
durch eine halbwegs abwechslungsreiche Ernährung
sichergestellt. Ergibt sich Sonderbedarf, würde ich zum Arzt
gehen.

Genau. Aber bei anhaltendem Durchfall, wie er bei der Antibiotica- Therapie manchmal vorkommt, muss man u.a. Vitaminverlust durch Vitamingabe ausgleichen. das nenne ich aber dann nicht Nahrungsergänzungsmittel sondern Vitaminsubstitution.
Udo Becker

1 Like

Du hast es selbst zitiert
Hi!
Deshalb schrieb ich ja von gesunden Erwachsenen.

Grüße
kernig

Ich häng meine Antwort hier mal an
Servus

Ich musste eine Woche ein Antibiotikum nehmen, bei dem mich
die Apothekerin bereits drauf hin wies, dass ich danach
Darmwiederaufbau (mein Wort, nicht ihres) betreiben soll.

Der Darm baut sich alleine wieder auf. Das Einzige, was die Apothekerin aufbauen will, ist ihr Budget.

Wenn man googlet, findet man ja „einerseits…aber
andererseits“. der Arzt hat dazu nichts gesagt, aber online
Quellen sagen, dass man da durchaus Ergänzungsmittel nehmen
sollte, weil reine Milchprodukte nicht bakterienreich genug
sind.

Braucht man solche Tabletten nach Antibiotika-Einnahme?

Nein. Wenn man nicht gerade 90jährig dahinsiecht, kaum.
Es grüßt dich
Branden

3 Like

meine Erfahrung
Hi!
Also mein Sohn hat als Kind relativ häufig Antibiotikum nehmen müssen, teils mit den beschriebenen unschönen Folgen auf das Verdauungssystem.

Ich habe ihn (nach der Antibiotikum-Phase) mit -lebendem- Joghurt, Sauerkraut (er liebt Sauerkraut :wink: ) und dergleichen gefüttert. Das hat eigentlich immer gereicht, die Darmflora wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

Falls das nicht klappt , bin ich zum Arzt gegangen und würde nicht weiter experimentieren. Kann mich an einmal erinnern, da haben wir ein entspr. Präparat vom Arzt verschrieben bekommen, weil das Kind echt „runter“ war und klapprig und schlapp…

Ich musste eine Woche ein Antibiotikum nehmen, bei dem mich
die Apothekerin bereits drauf hin wies, dass ich danach
Darmwiederaufbau (mein Wort, nicht ihres) betreiben soll.

Klaaar, bestimmt hat sie da was vorrätig für Dich :smile: soll heißen: in meinen Augen ist die Apothekerein da die falschen Ansprechpartnerin, da befangen. Entspr. gilt auch für Empfehlung aus dem Internet - immer schön gucken, wer da was empfiehlt (und warum - etwa weil entspr. Produkte gleich mit beworben werden).

Braucht man solche Tabletten nach Antibiotika-Einnahme? Oder
viel mehr „ab wann“ braucht man die?

Massstab ist das persönliche Wohlbefinden und das Urteil eines Arztes, finde ich.
Allgemein lässt sich das nicht sagen.

Grüße
kernig

Mist, zu spät :smile:
Huhu!

Danke euch allen! Ich habs gestern doch gekauft und werde es nun auch nehmen, wenn es nun eh schon hier ist. Nachdem, wie ein Thema weiter oben, diese Flohzucht angefangen hat, mich immer vermehrter „anzufallen“ (seit heute übrigens auch beißend), mochte ich nicht mehr warten.

Helfen wird es bestimmt, vermutlich wäre es dann wohl ohne auch gegangen. Nun ja, das nächste Mal bin ich schlauer. Und ein bischen Placebo-ist auch noch dabei, weil ich mich nun so gut fühle, Geld für meine Gesundheit ausgegeben zu haben (auch wenn es unnötig war).

Dennoch danke und vielleicht hilft es der Ursprungsposterin auch noch weiter:wink:

Liebe Grüße
Lockenlicht