Stahl schmelzen

hallo,
ich möchte ca. 20 gramm stahl schmelzen. mit meinem propangasbrenner (luftsaugend) wird das nicht hinhauen. ist das zu schaffen mit hartlötbrennern vom baumarkt? immerhin schafft dessen flamme 1750 grad…

vielen dank

jan

Hallo belzebub
Radio Eriwan sagt: Im Prinzip ja, allerdings wird Dir in der Zwischenzeit soviel Stahl korrodieren (sich unter höherer Temperatur mit dem Luftsauerstoff bevorzugt verbinden), dass nichts mehr vom Stahl übrig bleibt.
Sollten doch noch 1bis 3 mg bleiben, ist das kein Stahl mehr, weil der Kohlenstoff völlig reduziert ist.
Nebenbei:
Wenn das eine Schulaufgabe war, Hut ab, gute Verpackung.
Gruss
Rochus

hilft mir nicht wirklich weiter… könnte ich nicht borax oä draufgeben, was eine oxidation verhindert? hat sonst noch jemand einen tipp?
und nebenbei: ich bin schon seit jahren nicht mehr in der schule, aber glückwunsch zur regen phantasie

Hallo
Das geht nicht. Die schreiben zwar 1750°, aber die Temperatur ist schnell runter.
Du brauchst einen geschlossenem Behälter aus sehr feuerfestem Material, evtl. zusätzlich etwas Kohle als Reduktionsmittel, und wenn Du ohne reinen Sauerstoff diesen Behälter ausreichend erwärmen möchtest, ist es notwendig, die Abgase zum Erwärmen der Zuluft, des Brenngases oder der Kohle zu verwenden.
Bei so hohen Temperaturen entsteht außerdem Kohlenmonoxid.
Mir fällt noch ein, das es möglich ist, die Schmelztemperatur von Legierungen mit Bismut zu senken.
MfG
Matthias

Hallo belzebub

20 Gramm Stahl sind etwa knapp 3 Kubikcentimeter.
Schau mal in den gelben Seiten nach unter „zahntechnische Laboratorien“
Zahntechniker haben so was für die Herstellung von Vollprothesen.
Evtl kann dir auch dein Zahnarzt einen Tip geben.
Mit der Flamme wirst du so etwas nur mit einem Autogen-Schweißbrenner im Keramiktiegel unter Schutzgas oder, wie du selbst geschrieben hast unter Borax oder anderer Schlackenglasschmelze schaffen.
Wie sieht es mit einem Induktionsofen aus??

Gruß Vom Klugscheisser.