Stahlfelgen schützen?

Hallo Leute.

Der Winter steht wieder vor der Tür und es ist wieder Zeit meine Alus einzumotten und die Winterreifen samt Stahlfelgen zu montieren. Im Laufe der Zeit sind die Felgen aber mittlerweile (vom Streusalz usw.) leicht angegriffen, d.h. es gibt n paar rostige Stellen (vor allem an der Innenseite).
Ist es jetzt ratsam, die Felgen zu entrosten und mit ner neuen Schutzlackschicht zu versehen, oder ist Rost (bis zu einem gewissen Grad) für Winterfelgen normal?

Beste Grüße

Thomas

Hallo,
bis auf die unschöne Optik ist oberflächlicher Rost, wie er sich aufgrund von Streusalz und Feuchtigkeit nun mal bildet auf Stahlfelgen, völlig unbedenklich. Der Aufwand des Entrostens, Grundieren und dann wieder Lackieren ist unnötig und wahrscheinlich auch nicht von langer Dauer. Das Einzige was ich mache, ist, die Räder/Felgen vor der Einlagerung im Frühjahr mal ordentlich sauber. Habe auch noc nie davon gehört, dass der TÜV rostige Felgen bemängelt hätte. Mehr als ein wenig Kantenrost oder Rost an Kratzern und Schweißnähten entsteht ja üblicherweise auch nicht (die Stahlfelgen meiner WI-Reifen haben nun schon fast 20 Jahre drauf). Gruß Martin

Hallo,

du kannst es so sehen wie Martin, also alles lassen und so fahren, ohne Probleme. Falls Dir die Optik wichtig ist, gibt es aber auch Möglichkeiten. Mein Reifenservice bietet vor dem Aufziehen neuer Winterreifen an, für 15,-€ pro Felge diese sandstrahlen, grundieren und neu lackieren zu lassen. Danach sind sind sie wieder wie neu.

Gruß
schubtil