Stahlrohrproduktion

Guten Tag,
wie werden viereckige Stahlrohre hergestellt, und welche Maschinen braucht man, um täglich etwa 50 Tonnen Stahlrohre herzustellen?

Hallo,

wie werden viereckige Stahlrohre hergestellt, und welche
Maschinen braucht man, um täglich etwa 50 Tonnen Stahlrohre
herzustellen?

Üblicherweise durch Vierkantwalzen fertiger Rundrohre.
Den Rest der Frage kann ich nicht beantworten.

Gruß:
Manni

Danke, Manni.
Wie funktioniert denn das mit den Vierkantwalzen? Da müssen die Rohre doch wieder heiß gemacht werden und irgendeine viereckige Form durch das runde Loch geschoben, oder die Rohre durchgezogen werden.
Gibt’s da Videos von? Ich werde mal in YouTube suchen.
Ist es nicht einfacher, Bleche auf die richtige Größe zuzuschneiden, biegen und zusammen zu schweißen? Oder 2 Winkelbleche zusammen zu schweißen?
Gruß hdbender

Hallo hbender,

also, an das Vierkantwalzen von Stahlrohren glaube ich nicht. Wie erzeugt man dabei die scharfen Innen- und Aussenkanten. Denkbar wäre, dass (runde) Stahlrohre nochmals gezogen werden durch eine Vierkant Matrize mit fliegendem Dorn, man kann aber auch auf die gleiche Art und Weise wie runde Stahlrohre gleich Rohre mit Vierkantquerschnitt ziehen.

Man könte auch Viekantrohre aus Winkeln zusammenschweißen, da aber Ziehen billiger und präziser ist läßt man die Finger davon (abgesehen von der Herstellung von Kastenträgern im Stahlbau).

Wolfgang D.

Hallo,
Diese Frage habe ich mit einem Link schon vor einiger Zeit beantwortet.
Schau mal im Archiv nach. Ich finde mein P. im Moment nicht.

Gruß:
Manni

1 Like

Hallo,

Diese Frage habe ich mit einem Link schon vor einiger Zeit
beantwortet.
Schau mal im Archiv nach. Ich finde mein P. im Moment nicht.

Gruß:
Manni

Gefunden:

/t/kantrohre/4878731

2 Like

Hallo Wolfgang,

also, an das Vierkantwalzen von Stahlrohren glaube ich nicht. Wie
erzeugt man dabei die scharfen Innen- und Aussenkanten.

Schau dir mal Vierkantprofile, besonders im Möbelbau wie z.B. Tischbeine, genau an. Meist runde Kanten und innen sieht man die Schweissnaht.

Ich kenne Stahlrohre nahtlos und geschweisst, sowohl rund als auch Vierkant. Wobei die meisten Vierkantrohre in der Mitte einer Seite geschweisst sind. es kann aber auch in der Ecke geschweisst werden.

Zuerst wird ein U gebogen und danach faltet man die oberen Enden zum Vierkant ein.

Ist im Prinzip so ähnlich wie das U-O Verfahren auf Seite 50 beschrieben, geht aber auch kontinuierlich.
http://www.smrw.de/downloads/stahlrohre_dt.pdf

Hier noch ein Film über geschweisste Rohre, leider für runde Rohre:
http://www.smlp.eu/index.php?mediaselect=70&t=textbl…

MfG Peter(TOO)

1 Like

Hi Manni
nachträglich nochmals ein kleines Merci!
lg O

Hallo Osmond,

nachträglich nochmals ein kleines Merci!

Gern geschehen.

Gruß:
Manni

1 Like

Hallo HD,

bei einem mir bekannten hersteller von Autoklimaanalgen werden Flachrohre aus Bändern gefertigt. Die Dinger werden zusammengebogen und dann per Laser verschweisst. Die Anlage konnte >100 to pro Tag herstellen, dummerweise habe ich den Namen der Maschine vergessen. Aber beeindruckend war sie: Ca. 50 Meter lang, 20 Meter hoch und 10 breit. An einem Ende waren bis zu 15 Coils aufgehängt, war eines davon leer, wurde automatisch das nächste eingefädelt ohne dass die Produktion deswegen unterbrochen wurde. Gigantisch.

Ralph