Kann ich ein normales Edelstahlseil aus dem Baumarkt für 5 Halogenlampen auf 5 Meter verwenden? Ich habe nur den Trafe und die Lampen fürs Seil und ein isoliertes Stahlseil noch liegen. Allerdings befürchte ich, dass ich dieses nicht verwenden kann wegen des Widerstandes und der Erwärmung, weil eine gute Leitfähigkeit nicht wirklich gegeben ist.
Stahl und Edelstahlseil dürften sich von der Leitfähigkeit nichts tun.
Detlev
Danke für Deine Antwort Detlev. Ich meinte jedoch, ob ich anstelle des normalen Kupferdrahtes (welches üblicher Weise Verwendung findet) auch diesen Stahldraht nehmen kann. Dieser ist normal eher als Spannseil für Vorhänge oder im Bootsbau anwendbar, hat somit natürlich nicht die elektrischen Eigenschaften eines Kupferseils, welches in der Elektrotechnik wegen der höheren Leitfähigkeit verwendet wird.
Moin moin,
Edelstahl (σ=1,4) hat gegenüber Kupfer (σ=58) nur ca 1/40 der Leitfähigkeit.
Die weiter entfernten Leuchten werden daher schon dunkler werden auf Grund des Spannungsverlustes.
Ich würde die ersten beiden Leuchtmittel unmittbar an der Einspeisung in Halogen als Grundlast belassen und für den Rest dann LEDs nehmen. Normal geht das, hab das hier zu Hause auch so gemacht. Die Trafos fressen das bei mir.
LEDs = weniger Strom = weniger Spannungsverlust.
Über die Wärmeentwicklung vermag ich nichts zu sagen, einfach ausprobieren ob die Anschlußstellen warm werden. Wenn das ganze noch nicht montiert ist, einfach mal einen fliegenden Testaufbau machen.
Gut ist das ganze nicht, daher auf eigene Verantworung.
Gruß Detlev
Hallo!
Nein, das geht nicht.
Schon bei 1 Halogen 12 V/20 W hätte man auf 10 m Seil 3 mm dick (2 x 5 m Seil) grob überschlagen 2 V Verlust am Seilende . Also es kämen statt 12 V nur 10 V an. Je mehr Lampen, desto schlimmer wird es.
Das geht nicht. Klar leuchtet es, nur die Helligkeit ist mickrig und die Lampen leben nicht lange(weil sie sich im Kolben schwärzen).
Die Erwärmung ist hier nicht das wichtigste Problem.
Man müsste das Seil dicker machen, je dicker desto weniger Widerstand und desto weniger Spannungsverlust(und Wärme)
Beispiel: Edelstahl-Seil 6 mm, das hätte dann ca. 0,25 Ohm Widerstand. Klingt wenig, aber macht bereits bei Last 20 W einen Spannungverlust von ca. 0,5 V
MfG
duck313
Danke für die Antwort @duck313. Genau das hatte ich nämlich befürchtet. Ist zwar schade, aber ein Kupferseil kostet ja auch nicht die Welt.
MfG