Stalker?!

Hallo ihr lieben,
ich habe da mal eine kleine Frage,
eine Freundin von mir wird ziemlich massiv von ihrem Ex terrorisisert (Briefe, sms, „geschändete“ Kuscheltiere am Auto (die sie ihm mal geschenkt hatte) und noch so ein paar Dinge)
Kann man dagegen mittlerweile schon was in dieser „Anfangsphase“ machen, sprich Polizei informieren? Machen die da schon irgendwas?
Weil ich weiss das früher eigentlich immer erst was ernstes passieren musste, bis diese eingreifen konnte (wollte)???
Kann mir dazu jemand sagen wie es da mittlerweile aussieht?
Lieben Danke schon mal im Vorraus.
Gruß Nicole

Stalking - Buch-/Webtipps
Hallo Nicole,

auch für Dich möchte ich den Buchtipp von Burkhard Treude (hallo Burkhard) geben. Das Buch ist wirklich empfehlenswert - und es wird auch sehr gut beschrieben, was man in so einer Situation am besten tut.

The gift of fear
Gavin de Becker
ISBN:0316235024 Buch anschauen

  • ich finde leider den deutschen Titel bei amazon nicht, kann mich aber erinnern, dass Burkhard den auch mal gepostet hat … vielleicht kann er sich hier einfach nochmal anhängen.

Das Buch geht ausführlich darauf ein, was der Stalker bezweckt, was Verhaltensweisen sind, die ihn nur noch mehr ermutigen oder aufstacheln und welche dazu führen können, dass das Ganze eskaliert.

Der Autor ist ein prominenter Sicherheitsmensch in den USA und spricht aus der Praxis - was ich sehr wichtig finde. Mir hat alles total eingeleuchtet und ich finde es sehr hilfreich.

Hier noch Seiten mit Infos und weiterführenden links:
http://www.hainholz.de/stalking/
http://www.liebeswahn.de/
http://www.psychodoc.de/stalkingwastun.htm

Viele Grüße
Gitte

Hi

tja leider ist es so die Polizei kann erst tätig werden, wenn eine Straftat begangen wurde. Sollte der Terror jedoch so stark und massiv sein das deine Freundin dadurch Physische oder Psychische Probleme hat ( ärztl. Attest )= könnte man versuchen über den Tatbestand der Körperverletzung an den Typen heranzukommen.

Ansonsten würde ich mal bei einer Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle anrufen und den Sachverhalt schildern

MfG

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Was ist denn passiert?

Hallo ihr lieben,
ich habe da mal eine kleine Frage,
eine Freundin von mir wird ziemlich massiv von ihrem Ex
terrorisisert (Briefe, sms, „geschändete“ Kuscheltiere am Auto
(die sie ihm mal geschenkt hatte) und noch so ein paar Dinge)
Kann man dagegen mittlerweile schon was in dieser
„Anfangsphase“ machen, sprich Polizei informieren? Machen die
da schon irgendwas?

Das wichtigste:
Die Polizei anrufen und etwas anzeigen kostet nichts, dafür ist sie da. Ob da nun tatsächlich ein polizeilicher Sachverhalt vorliegt oder nicht. Schlimmstenfalls musst Du (Deine Freundin) selbst zur Wache gehen um die Anzeige zu machen.

Das mit der Körperverletzung durch Telefonterror hat Mogli unten schon beschrieben. Allerdings braucht sie nicht unbedingt ein Attest, besser ist es natürlich schon.
Weiterhin würde ich vorsorglich jede Beleidigung anzeigen. Es handelt sich zwar um Privatklagedelikte, so das mit einer Einstellung zu rechnen ist, falls Deine Freundin keinen Anwalt hat, der die Klage fortführt, aber immerhin ist die Sache an sich und der Name des Ex schon mal aktenkundig.

Weil ich weiss das früher eigentlich immer erst was ernstes
passieren musste, bis diese eingreifen konnte (wollte)???

Was ist denn konkret bis jetzt passiert?
Die Polizei kann gefahrenabwehrend und MUSS strafverfolgend eingreifen.
Leider geht das deutsche Recht in Sachen Stalking noch nicht weit genug, so daß einem manchmal nicht die Einschreitmöglichkeiten geboten werden, die man sich wünscht.

M.

Was genau passiert ist?
kurze Vorgeschichte, sie haben sich getrennt (öfter) und wie auch irgendwo beschrieben, sind sie auch öfter wieder zusammen gekommen, von ihrer Seite aus Mitleid.

Nach dem großen Knall, endgültiges Ende, hat sie ihm seine Sachen zurückgegeben, keine zwei Tage später lag ein Kuscheltier (Geschenk) zerschnitten auf ihrem Auto. Es folgten fast tägliche Anrufe auf dem Handy und in der Praxis, wo immer wieder aufgelegt wurde (lässt sich also nicht beweisen das er es war).
Zwischendurch ein paar wirklich dumme sms.

Dann kamen zwischendurch noch zwei Kuscheltiere, beschriftet mit Ich hasse dich und anderen Nettigkeiten, auf dem Auto.

Vor kurzem hat er sie dann angerufen und ihr gesagt er hätte was für die zwei über das Wochenende gebucht?! Und sie solle doch mal bitte am Auto gucken gehen, wo allerdings nichts mehr war, sie weiss bis heute nicht was.
Am letzten Wochenende kam dann eine sms von einem gemeinsamen Freund der beiden, mit dem sie aber nicht wirklich viel zu tun hat, wo sich hinterher rausgestellt hat, das er ihn „genötigt“ hat, diese zu schreiben.

Das Problem ist, es lässt sich halt nichts beweisen das er es ist, ausser die sms.
Das mit den Kuscheltieren hat er ihr gegenüber zwar zugegeben, aber da würde es Aussage gegen Aussage stehen.
Ich meine es gibt weitaus schlimmere Fälle (wie ich gelesen habe), aber wer weiss was sonst noch so kommt.
Reicht das denn aus das man tatsächlich eine Anzeige gegen ihn machen kann? und kann ich das auch machen, wenn meine Freundin es nicht machen will?
Ich muss dazu sagen, ich habe nichts mit ihm zu tun, ich habe ihn auch nur zwei mal gesehen, während ihrer Beziehung.

Ich möchte mich hier auch schon mal bedanken für die ganzen Tipps, weil alleine würde ich ihr da nicht weiterhelfen können.
Lieben Dank und auch für jede weiter Anregung/Mail
Gruß Nicole

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Reicht das denn aus das man tatsächlich eine Anzeige gegen ihn
machen kann?

Also bis jetzt kann ich keine Straftat erkennen. Auch nicht in der Kuscheltiergeschichte.
Es sein den die SMS hatten beleidigende Inhalte.
Interessant wird es wenn er Dinge äussert wie:" Du machst das und das sonst…" - Nötigung - oder er bedroht sie mit dem Tod, oder einem anderen Verbrechen(=Straftat mit mind. 1 Jahr Freiheitstrafandohung) -strafbare Bedrohung.

und kann ich das auch machen, wenn meine Freundin
es nicht machen will?

Bei einer Beleidigung kannst Du Dir das schenken, da es ein absolutes Antragsdelikt ist, d.h. Deine Freundin muss einen Antrag auf Strafverfolgung stellen sonst passiert gar nix.
Bei schwerwiegenderen Delikten kannst Du das problemlos anzeigen. Allerdings wird es mit der Verfolgung logischer Weise schwer, wenn die Beiden alles leugnen.

Letztlich empfehle ich Deiner Freundin dringend, den Typen ab jetzt zu ignorieren, solange es bei solchen Kuscheltierkindereien bleibt und das telefon immer ohne Antwort aufzulegen falls er oder jemand der in seinem Namen unsinnige Anrufe macht, anruft, bzw. nachts den Stecker zu ziehen.
Einfach nicht mehr auf ein Gespräch einlassen, das hat, wenn sie nicht mehr will eh keinen sinn. Irgendwann hat er die schnauze voll.
Wenn die Geschichte härter wird sich nicht scheuen die polizei einzuschalten, insbesondere, falls er rabiat wird.

Ansonsten poste o maile, ich kann sagen ob ein Einschreitgrund, bzw. eine Straftat vorliegt.

M.

Hallo ihr lieben,
ich habe da mal eine kleine Frage,
eine Freundin von mir wird ziemlich massiv von ihrem Ex
terrorisisert (Briefe, sms, „geschändete“ Kuscheltiere am Auto
(die sie ihm mal geschenkt hatte) und noch so ein paar Dinge)
Kann man dagegen mittlerweile schon was in dieser
„Anfangsphase“ machen, sprich Polizei informieren?

hallo, auf jden Fall Polizei informieren, dann einen guten Anwalt aufsuchen unn Anordnung auf einstweilige Verfügung beantragen. Kosten trägt der Gegner. Habe im Bekanntenkreis eine Kollegin, die gerichtliche Maßnahmen einleiten musste und wo mir bekannt ist, dass sogar die Polizei den Täter mehrfach vor der Wohnung abgefangen hat.

Gruss Günter