Stalking übers Internet

Hallo liebe Experten.

vor ca. einem Jahr habe ich mich von meinem Exfreund getrennt. Er hatte mir bei der Trennung gedroht, er würde niemals aufgeben.
Seitdem bekomme ich alle paar Monate Nachrichten übers Internet, wo ich als Schlampe oder sonstiges bezeichnet werde, ich solle zur Hölle fahren und es wären ja Fotos und Videos von mir im Internet.
Ich bin sehr sicher, dass es Freunde von meinem Exfreund oder evtl sogar er selbst ist (direkt nach der Trennung hat mich auch einer angeschrieben und heftig beleidigt und seitdem kommen halt diese Nachrichten), kann es aber nicht beweisen.
Was kann ich dagegen tun und wie finde ich raus, ob er wirklich Fotos und Videos von mir ins Internet gestellt hat? weil das könnte ich ja anzeigen.

Liebe Grüße

Zunächst ist es sehr wichtig, dass Sie die Nachrichten, die Sie von Ihrem Exfreund bekommen sammeln - d. h. ausdrucken, damit Sie alle Vorkommnisse gut und lückenlos - immer mit Datum und Uhrzeit versehen, soweit möglich - dokumentieren können. Es muß überprüft werden, ob es sich um Stalking handelt - und damit strafbar ist. Das bedeutet, dass Sie mit dem, was Sie dokumentiert haben, zur Kriminalpolizei gehen und eventuell Anzeige erstatten können. Vielleicht haben Sie es schon getan - sehr wichtig ist auch, dass Sie dem Exfreund unmißverständlich mitteilen (das auch dokumentieren, Einschreiben und Kopie des Briefes), dass Sie keinen Kontakt wünschen. Es kann sinnvoll sein, dies über einen Anwalt zu tun. Zu Ihrem Schutz und Ihrer Sicherheit kann es von Vorteil sein, wenn Sie Freunde, Angehörige oder KollegInnen über das mögliche Stalking informieren, es könnte auch sein, dass er von diesen Personen Auskünfte über Sie bekommen oder Kontakt mit Ihnen herstellen will.

Reagieren Sie auf nichts, was von ihm kommt - ignorieren Sie alles - jede Reaktion Ihrerseits könnte von ihm als Einladung zu Kontakt aufgefaßt werden. Falls Sie sich akut bedroht fühlen, scheuen Sie sich nicht, die Polizei zu rufen. Sie sehen, dass es ein umfangreiches Gebiet ist und gerne helfen wir Ihnen auch telefonisch (Sie können anonym anrufen) unter 04551/3818 weiter.

Alles Gute, viele Grüße,

Barbara Eibelshäuser

http://www.polizei-beratung.de/opferinformationen/st…

Hallo,

Wie ist die Sache denn weiter gegangen? Haben Sie sich an die Polizei und einen Anwalt gewendet? Ich könnte Ihnen sonst auch noch meinen Anwalt in Köln dazu empfehlen. Anwalt [Name auf Wunsch des Verfassers entfernt], [Adresse auf Wunsch des Verfassers entfernt] .11 in 50667 Köln 0221/45395005

Viele Grüße Asta

Guten Tag,

mein Exfreund hatte mich noch ein paarmal angeschrieben und sich dabei als eine andere Person ausgegeben.
Aber nachdem ich ihn längere Zeit ignoriert habe, hat er es gelassen und ich habe jetzt seit einem Jahr nichts mehr von ihm gehört.
Eine Anzeige war daher nicht notwendig. Aber trotzdem vielen Dank für den Tipp!

Liebe Grüße