Stalkingopfer am Arbeitsplatz?

Hallo,

wir suchen Rat!

Bei uns am Arbeitsplatz ist ein Mitarbeiter, der gestalkt wird
und zwar richtig gestalkt wie ich denke.

Innerhalb von 4 Wochen wurde er zweimal geschlagen/zusammengeschlagen
mit Waffen bedroht und auch sonst bedroht und
ist teilweise mit Polizeischutz unterwegs.

Wer kann uns sagen, wie so ein Stalking im Allgemeinen aussieht und ausgeht?
Ich sehe hier die Gefahr, dass dem Menschen geschadet werden soll.
Wie schadet man einem Menschen extrem, in dem man seinen Arbeitsplatz gefährdet oder darauf hin wirkt, dass er diesen verliert.
Wäre mein erster Gedanke.

Ist das bei Stalkern zu befĂĽrchten?
Denn dann mĂĽssten wir Angst um unsere Mitarbeiter haben,
die mit dem Gestalkten zu tun haben…

Danke fĂĽr Erfahrungswerte und Tipps,
da wir hier an unsere Grenzen gelangen…

Danke!

Stalking ist eine Straftat,das Ofper muss Anzeige erstatten und „vorkommnisse“ mit Tatzeit-Datum-und „Delikt“ protokollieren ,Arbeitgeber sind dazu verpflichtet sobald sie kenntniss über solche Tatsachen erlangen den mutmasslichen täter vom dienst zu suspendieren bis zur klärung gegebenfalls auch zu kündigen!

Stalking wird unterschiedlich hart bestraft ,es kommt auf den sachverhalt an …wenn ein opfer zusammengeschlagen wird ,dann kommt noch vorsetzliche körperverletzung hinzu !Zeugen sind sehr wichtig!!!

wenn du angst um deine mitarbeiter hast dann ,veranstalte ein firmenmeeting in dem du deiner mitarbeiter anweisen tust das sie nur zu zweit die firma verlassen dürfen oder ähnliches!

Was bei Stalkern noch zu befürchten ist?gute frage ,die kann man nicht in eine sparte stecken ,oftmals stecken psychische probleme dahinter—das thema ist aber so umfangreich wie das weltall!

Stalking im allgemeinen ist sehr unterschiedlich …Telefonterror-auflauern-bei anderen leuten schlecht reden …sms-terror …meist hält sich der täter dabei anonym um noch mehr angst und schrecken zu verbreiten!

alles gute und liebe grĂĽsse nancy