Stallkollegin zahlt Einstreu nicht

Meine Freundin und ich sind mit unseren Pferden in einen Offenstall gezogen. Wir stehen in einer dreier Gruppe. Das dritte Pferd ist ein großes Kaltblut, was tatsächlich auch mehr Mist macht als unsere kleinen Pferde. Mehr misten tut deren Besitzerin allerdings nicht.
Alle 4 Wochen bekommen wir von einem Lieferanten einen großen Bottich Einstreu geliefert. Während bei anderen Gruppen auf der Anlage das ausreichend ist, können wir nach einer Woche schon nachstreuen. Ich besorge dann die Einzelballen beim nahen Händler. Die Frau mit dem Kaltblut bezahlt zwar den Lieferanten, wenn wir sie aber darum bitten anteilsweise die Einzelballen zu bezahlen macht sie nicht mit. Sie sagt, die Streu würde ausreichen. Mein Pferd und das meiner Freundin haben schon Strahlfäule, was ich ihr auch gesagt habe.
An die Stallbetreiberin können wir uns nicht wenden, weil wir bei ihr nicht so hoch im Kurs stehen. Wir schauen uns natürlich nach einem anderen Stall um , aber einen passenden zu finden ist bei uns in der nähe schwer.
Was können wir tun damit sie anteilig mitbezahlt?

Gibt es einen Vertrag? Wie sieht der aus?

3 Like

Hallo,

Ihr habt einerseits einen Vertrag mit der Stallbetreiberin und andererseits eine mehr oder weniger mündliche Absprache unter zwei Einstellern und Nr. 3 zieht nicht mit.

Jetzt wäre wirklich interessant, was in den einzelnen Verträgen steht und wie diese aufgeschlüsselt sind. So sollte die reine Miete gleich sein, aber was die Versorgung angeht durchaus angepasst sein auf das entsprechende Kaliber Pferd.
Wenn Ihr das Streu rein aus eigener Intention heraus kauft, hat die Stallbetreiberin damit erst mal nichts zu tun und Ihr könnt die quertreibende Kollegin nicht zwingen. Aber Ihr könnt Euch vielleicht zusammensetzen und das Ganze auf Faktenbasis nochmal diskutieren…das Kaltblütig hat nicht nur mehr output, sondern auch mehr Input…und da wäre wieder der Vertrag mit dem Stallbesitzer relevant, was die Verbrauchsmaterial angeht.

1 Like

Das wissen wir noch nicht …

Nein, leider „wissen“ wir noch nicht.
In solchen Ställen gibt es nur sehr viel zwischen Himmel und Erde, das eben nicht eindeutig oder schriftlich geregelt ist. Und wenn eine Gruppe etwas unter sich ausmacht, ist der Betreiber da idR raus. Es wäre auf jeden Fall fair, wenn für die Verbrsuchsgüter: Heu/Streu/Mist eine angepasste Rechnung erfolgen würde. Die reine Platzmiete ist was anderes.

Das stimmt. Leider meldet sich Cerise nicht.
Möglicherweise verwechselt sie wer-weiss-was mit wer-gibt-mir sofort-die-erwartete-antwort.

2 Like