Hallo.
Ich suche ein Programm, mit dem man gut, schnell und einfach Stammbäume am Pc zeichnen kann. Es sollte auch in der Lage sein, zu verstehen, dass meine Schwestern andere Elternteile haben wie ich.
Hat jemand einen Vorschlag?
Gruß,
Mareike
Hallo.
Ich suche ein Programm, mit dem man gut, schnell und einfach Stammbäume am Pc zeichnen kann. Es sollte auch in der Lage sein, zu verstehen, dass meine Schwestern andere Elternteile haben wie ich.
Hat jemand einen Vorschlag?
Gruß,
Mareike
Hallo!
Ich suche ein Programm, mit dem man gut, schnell und einfach
Stammbäume am Pc zeichnen kann. Es sollte auch in der Lage
sein, zu verstehen, dass meine Schwestern andere Elternteile
haben wie ich.
Hat jemand einen Vorschlag?
Möchtest du nur einen Stammbaum zeichnen oder gleichzeitig auch gleich die Verwandtschaft ein bisschen verwalten?
Mein Vater verwendet Ages. Kostet zwar ein wenig, kann aber alles Mögliche. So hat er alte Dokumente und Urkunden eingescannt und den jeweiligen Personen zugeordnet. Man kann auch alle möglichen Daten, wie Geburtsdatum, -ort, Kinder, Geschwister, Eltern, Todestage, usw. eingeben. Und man kann sich auch Stammbäume anzeigen und ausdrucken lassen.
Hier gibt es auch eine Demoversion: http://www.daubnet.com/german/ages.html
mfg
christoph
Möchtest du nur einen Stammbaum zeichnen oder gleichzeitig
auch gleich die Verwandtschaft ein bisschen verwalten?
also in erster linie zeichnen, ein bisschen daten sollte man bei dem Programm jedoch eingeben können. muss aber nicht zuu aufwendig sein. hauptsache ziemlich anschaulich das ganze.
Mein Vater verwendet Ages. Kostet zwar ein wenig, kann aber
alles Mögliche. So hat er alte Dokumente und Urkunden
eingescannt und den jeweiligen Personen zugeordnet. Man kann
auch alle möglichen Daten, wie Geburtsdatum, -ort, Kinder,
Geschwister, Eltern, Todestage, usw. eingeben. Und man kann
sich auch Stammbäume anzeigen und ausdrucken lassen.
also das programm sollte möglichst kostenlos sein. ist ja mehr für eine spielerei. so genau wie dein vater wollte ich das vordergründig erstmal nicht machen.
Hier gibt es auch eine Demoversion:
http://www.daubnet.com/german/ages.html
thx, werd sie auf jeden fall mal probieren. weißt du wie lange das kostenlos ist? oder ist es immer kostenlos, weil es weniger funktionen etc. hat?
gruß,
mareike
Hallo!
thx, werd sie auf jeden fall mal probieren. weißt du wie lange
das kostenlos ist? oder ist es immer kostenlos, weil es
weniger funktionen etc. hat?
Mit der Testversion kannst du maximal 50 Personen eingeben. Und bei den Ausdrucken wird „Erstellt mit Daub Ages! Shareware“ mitgedruckt. Das sind die beiden Einschränkungen.
mfg
christoph
Hallo,
ich test grad Ahnenblatt (http://www.ahnenblatt.de/). Macht auf den ersten Blick einen guten Eindruck, aber soweit hab ich mich noch nicht damit beschaeftigen koennen. Auf jeden Fall ist es Freeware, also kostenlos =:wink: Und die Ausgabe sieht auch besser aus als ich das bisher gewohnt war.
Ciao! Bjoern
Hallo Mareike,
ich verwende auch Ages! und bin damit sehr zufrieden. Das Programm ist sehr übersichtlich und gut zu bedienen.
Sollten mehrere Personen an dem Stammbaum arbeiten, ist ein Blick auf http://familyone.de lohnenswert.
Gruß
Oliver
Mit der Testversion kannst du maximal 50 Personen eingeben.
ok, das reicht vollkommen, würd ich auf anhieb sagen.
Und bei den Ausdrucken wird „Erstellt mit Daub Ages!
Shareware“ mitgedruckt. Das sind die beiden Einschränkungen.
aber wieso denn „shareware“ ist doch freeware, oder nicht?
Gruß,
mareike
Hallo!
Und bei den Ausdrucken wird „Erstellt mit Daub Ages!
Shareware“ mitgedruckt. Das sind die beiden Einschränkungen.aber wieso denn „shareware“ ist doch freeware, oder nicht?
Shareware bezeichnet Programme die man problemlos herunter laden und installieren kann. Sie sind aber immer nur „Kostproben“ der käuflich zu erwerbenden Version. Sie sind daher oft in der Laufzeit eingeschränkt (z.B. 30 Tage) oder in den Funktionen (z.B. nur 25 Datensätze).
Freeware ist auch frei erhältlich, ist aber nicht künstlich eingeschränkt.
Und dann gibt sicher auch noch dutzende andere Bezeichnungen für Software(wie Demoversionen, Donationware, freie Software [Open Source], usw).
Siehe dazu auch den Wikipedia-Artikel: http://de.wikipedia.org/wiki/Shareware
mfg
christoph
mag sein, dass ich ein wenig unvorhergesehen in den Thread platze, aber darf ich darauf hinweisen, dass unter folgendem Link o.g. Frage zu Stammbaumprogrammen bereits geklärt worden ist:
/t/suche-stammbaum-programm/329971
dennoch würde ich an dieser Stelle noch das Programm „Deudos“ erwähnen, da ich damit sehr zufriedenstellende Ergebnisse erzielt habe…