Wir behandeln immoment im Biologieunterricht das Thema der stammbaumanalyse, also rezessiv-dominante vererbung und so weiter.
Bei einem dominanten Allel benutzt man ja dann einen Großbuchstaben, beim rezessiven einen Kleinbuchstaben.
Wenn ich jedoch nun einen Stammbaum analysieren soll, zB über die Krankheit Albinismus, habe ich das nicht recht verstanden.
Ich dachte dass wenn ein dominanten Allel vorhanden ist, auch die krankheit ausbricht. Aber bei der Stammbaumanalyse haben wir dann aufgschrieben dass kein Albinismus bei zB AA oder Aa ausbricht, sondern nur bei aa.
Steht A nicht für das dominante allel des Albinismus und müsste nicht deswegen bei AA oder Aa die krankheit ausbrechen, und nicht bei aa?
Grundsätzlich hast du das Prinzip der Vererbung verstanden, aber die meisten Erbkrankheiten werden rezessiv vererbt, d.h. die Krankheit „hängt“ am a. AA: 2 gesunde, Krankheit tritt nicht auf,
Aa: 1 gesundes, Krankheit tritt nicht auf,
aa: 2 kranke, Krankheit tritt auf.
Hoffe, deine Frage ist beantwortet,
lg