Hallo,
ich weiß zwar, wie man gewöhnliche Funktionen aufleitet, aber ich habe hier ein kleines Problem, die gebrochene rationale Funktion aufzuleiten:
f(x)= 4/x^2+1
Viele Grüße,
Hallö_chen
Hallo,
ich weiß zwar, wie man gewöhnliche Funktionen aufleitet, aber ich habe hier ein kleines Problem, die gebrochene rationale Funktion aufzuleiten:
f(x)= 4/x^2+1
Viele Grüße,
Hallö_chen
Hallöchen Hallö_chen,
ich weiß zwar, wie man gewöhnliche Funktionen aufleitet, aber
ich habe hier ein kleines Problem, die gebrochene rationale
Funktion aufzuleiten:f(x)= 4/x^2+1
die kannst Du auch so schreiben:
f(x) = 4x-2 + 1
Und dann gelten die Regeln für Potenzfunktionen, also
F(x) = -4x-1 + x + c = -4/x + x + c
Übrigens, der Begriff „aufleiten“ ist ungewöhnlich, er wird aber wohl in einigen Schulen verwendet.
Gruß
Olaf
hallo;
ich weiß nicht, warum jeder das Integrieren „aufleiten“ nennt
Wie dem auch sei, für „normale“ gebrochenrationale Funktionen (außer x-1) gilt die nette Formel:
f(x)=mxnF(x)=\frac{m}{n+1}x^{n+1}
bei m=4 und n=-2 also -4x-1, +1 solltest du alleine „aufleiten“ können.
mfG
2 Möglichkeiten
Hallo Hallö_chen,
wie sieht deine Funktion aus:
f(x) = \frac{4}{x^{2}+1}
f(x) = \frac{4}{x^{2}} +1
Für die zweite Möglichkeit hast du schon 2 Antworten bekommen, wobei ich jedoch denke, dass bei dir der erste Fall vorliegt. Für die erste Möglichkeit muss der Begriff Arkustangens geläufig sein sowie dessen Ableitung:
aus [http://de.wikipedia.org/wiki/Arkustangens_und_Arkusk…]:
\frac{\mathrm d}{\mathrm dx}\arctan(x)=\frac{1}{1+x^2}=\cos^2(\arctan(x))
Und somit siehst du schon unseren Nutzen davon, da jetzt leicht ersichtlich ist:
\int \frac{4}{x^{2}+1} dx= 4 \cdot \arctan(x) + c
Schönen Abend noch
Gruß René