Hey Leute;
hätte da mal ne Frage zur folgenden Funktion:
(x+1)* (2*x^-1/2) [also sprich: x plus 1 durch 2 mal Wurzel x]
müsste davon die Stammfunktion rausfinden. stehe wirklich auf dem Schlauch zur Zeit…mein Denkansatz wäre jetzt gewesen die Funktion ausseinander zu ziehen wodurch ich dann wiederrum die Stammfunktion zu x/2*x^-1/2 [also sprich: x druch 2 mal Wurzel x] nicht rauskriege.
Schulmathe ist schon etwas länger her, also habt ein bisschen nachsicht mit mir 
Bedanke mich schonmal im vorraus für eure hilfe!
bye
Moin,
(x+1)* (2*x^-1/2) [also sprich: x plus 1 durch 2 mal Wurzel x]
Deine geschriebene Formel entspricht nicht dem Klammertext sondern:
2*(x + 1)* x ^-1/2,
der Klammertext wäre:
1/2 * (x+ 1)* x^-1/2.
Ist hier nicht so wichtig, da wir uns auf den Teil:
(x + 1)*x^-1/2
konzentrieren können.
Ausmultiplizieren liefert:
x^1/2 + x^-1/2
Dies kannst du mittels Formelsammlung integrieren, um das Gesamtergebnis noch den Vorfaktor spendieren 2 oder 1/2 ja nachdem was nun wirklich gemeint ist und fertig.
Gruß Volker
müsste davon die Stammfunktion rausfinden. stehe wirklich auf
dem Schlauch zur Zeit…mein Denkansatz wäre jetzt gewesen die
Funktion ausseinander zu ziehen wodurch ich dann wiederrum die
Stammfunktion zu x/2*x^-1/2 [also sprich: x druch 2 mal Wurzel
x] nicht rauskriege.
Schulmathe ist schon etwas länger her, also habt ein bisschen
nachsicht mit mir 
Bedanke mich schonmal im vorraus für eure hilfe!
bye