Stammfunktion von 2e^x

hallo an alle,

wir nehmen in mathe gerade das thema stammfunktionen durch und sollten als HA Die Aufleitung von 2e^x bilden, kann mir da vllt jemand weiterhelfen, denn ich komme damit irgendwie nich so richtig klar!
Also die Ableitung on e^x ist ja auch e^x, bleibt 2e^x dann auch einfach so stehen?

Danke schonmal!

Konstanten bleiben beim Ableiten und beim Integrieren immer unbeeinflusst stehen.
Leite doch mal 2e^x ab, dann hast du gezeigt, dass es ihre eigene Stammfunktion ist.

mfg,
Ché Netzer

Dankeschön, das hat mir weitergeholfen!
Liebe Grüße

Moin,

versuche Dich an den Begriff „Integration“ zu gewöhnen, unter „Aufleitung“ wirst Du kaum etwas in Büchern usw. finden.

Gruß Volker

bitte nicht aufleiten!
Moin,

Die Aufleitung von 2e^x bilden,

bezeichen das bitte Integrieren, denn dieses unseelige Aufleiten ist blödsinnig und außer in wenigen Schulen nicht gebräuchlich.
Mein Matheprof hat jedenfalls mal einen Studi deshalb zusammengefaltet.

Gandalf

Die Aufleitung von 2e^x bilden,

bezeichen das bitte Integrieren, denn dieses unseelige
Aufleiten ist blödsinnig und außer in wenigen Schulen nicht
gebräuchlich.

Oh, das hatte ich gar nicht gesehen. Da kann ich dir jedenfalls nur zustimmen. (zumindest wenn du nicht „Aufleitung“ durch „Integrieren“ ersetzen möchtest)
Und als zusätzliche Horrgeschichte: Ich habe schon einmal etwas von einer „aufgelittenen“ Funktion gehört!

mfg,
Ché Netzer