Ich versuch mal mein Glück 
Man kann ja schreiben:
f(x) = -2 / (1-x)^3 = -2 mal (1-x)^-3 (Definition der negativen Potenz)
Als nächstes müsste man dann f(x) unterteilen in 2 Teile: erster Teil: 1-x, zweiter Teil: z hoch 3 - und dann irgendwie die Kettenregel für Integrale anwenden (die ich gra dnicht auswendig parat habe…)
Oder gleich substituieren, zB z = 1-x, dann lautet
f(z) = -2 mal z^-3 und dann nach z integrieren ergibt
F(z) = 1/z^2 dz, wobei jetzt noch irgendwie das dx in ein dz umgewandelt werden muss, wie das genau geht, weiß ich grad auch nicht auswendig, aber laut meinem Rechner ergibt sich dann Int(f) = 1/z^2 mal -1 dz, so dass dann -1/z^2 rauskommt, rücksubstituiert ergibt sich dann also -1/(1-x)^2…
Seltsamerweise scheint das aber fehlerhaft zu sein, denn als Stammfunktion ohne das Substituieren sagt mir der Rechner -1 / (x-1)^2, also die Differenz umgedreht…
Dann ergibt sich ja auch das Integral in den Gremzen -2 bis 0 wie gesagt als -8/9…
Ich hoffe, ein paar Hinweise hiervon sind verwertbar…
Viel Glück - und bitte auch um kurze Antwort, wo unser / mein Denkfehler lag… Danke!