Frage 1: Wieviel Stammkapital ist mindestens notwendig, wenn ich eine Holding aus einer UG (Muttergesellschaft) und einer GmbH (Tochtergesellschaft) gründe?
Frage 2: Wieviel Stammkapital ist mindestens notwendig, wenn ich eine Holding aus einer GmbH (Muttergesellschaft) und einer GmbH (Tochtergesellschaft) gründe?
Die Gesellschaft nennt er dann „International Investment Capital Group UG (haftungsbeschränkt)“ & Co. KG, zum Zwecke der Steueroptimierung noch in einer mehrstöckigen Personengesellschaft überkreuz verschachtelt mit einer englischen Ltd. Drunter hängt dann die operative GmbH. Das Ganze ist eine umsatzsteuerliche Organschaft, nimmt aber noch § 19 UStG in Anspruch…
Eine englische LTD gründen nur Vollpfosten. Schon vor dem angeblich bevorstehenden „Brexit“, war es Schwachsinn sich in dem völlig verdrehten Königreich, wo sogar die Autos auf der falschen Strassenseite kutschieren, eine Firma zu gründen. Wenn man schon so eine Gesellschaft in EU-Europa gründet, dann in Estland. Aber auch Estland ist für eine „Holding“ eher Unfug.