Hallo ihr „Wirtschaftsweisen“,
ich als absolut Ahnungsloser, was Wirtschaft, Geld, Banken und co angeht habe vor kurzem mit nem Bekannten gesprochen. Dieser hat gemeint, er wolle sich ein neuens Auto kaufen, da er gehört hat, dass es bestimmt bald ne Währungsreform, Geldumstellung, gallopierende Inflation, oder was auch immer kommen wird. Und wenn er sich eben ein neues Auto gekauft hat, dann hat er wenigstens einen Wert für sein Geld.
Wie schon gesagt, in dieser Hinsicht kann man mir viel erzählen, aber so richtig glaube ich das nicht. Besonders glaube ich nicht, dass das Geld jetzt so schnell verreckt, dass sich ein Neuwagen da wirklich rentiert. Aber das ist ja auch egal, ist ja gar nicht meine Frage, denn die kommt jetzt:
Ich habe dann nämlich zu meinem Bekannten gesagt:
„Wenn du schon Angst ums liebe Geld hast, dann kauf dir doch ein Haus, mache viele Schulden und halte dir Hühner, denn wenn eine gallopierende Inflation kommt und du ca. 250.000 Euro Schulden hast, dann kannst du die ja mit ein paar Eiern ruckzuck abbezahlen. Und dann hast du ein Haus und kein doofes Auto, das mit der Zeit rostet.“
Mein Bekannter hat dann gemeint, so einfach sei das nicht, konnte aber keine Erklärung geben. Habt ihr eine???
Liebe Grüße (und Prost)
Stefan