Stammzelltherapie bei Hemiparese!?

Hallo, icgh bion linksseitig gelähmt und habe gehört, eine Stammzelltherapie könnte da hrlfen? Kennt sich da wer mit aus, ob und wo man so etwas machen könnte!? Ich stehe such gern als Proband zur Verfügung für Studien! Danke und GHruß, T. Zurheide

Es gibt Studien zum Thema die teilweise erfolgversprechend sind. Die Uniklinik Hamburg-Eppendorf hat da für Schlagzeilen gesorgt. Meines Wissens sind die Kollegen aber momentan auf die Forschung an adulten Stammzellen beschränkt.

http://www.curado.de/Schlaganfall-Hirninfarkt/Neue-E…

Hier ist der Index der UKE
http://www.uke.de/index.php?id=-1_-1_-1&as_link=http…

Fragen nach laufenden Studien wird sicher nicht schaden aber ich würde dir raten mit sehr vorsichtigem Optimismus an das Thema zu gehn. Nur wenige qualifizieren sich für klinische Versuche, vorausgesetzt du passt in deren Raster.

Außerdem wird in den Medien die Stammzelltherapie immer wieder als der Heilige Gral propagiert, die er einfach nicht ist. Ich würde dir raten dich gründlich zu informieren.

Hallo,
es gibt bisher keine etablierte Stammzelltherapie bei Hemiparesen. Es gibt aus der Forschung auch keine Hinweise darauf, dass so etwas in nächster Zukunft eine therapeutische Option darstellen könnte.
Mit besten Grüßen
greenlander

Kann dir leider nicht helfen

viel erfolg

Hallo Totti

Ja, die Forschung arbeitet auch in der Neurologie mit Stammzelltherapie. So weit ich informiert bin, ist sie aber noch meilenweit weg von der praktischen Anwendung beim Menschen.
Zur Zeit lässt sich leider nicht mehr tun als Phsysiotherapie oder Neurofeedback-Therapie oder am besten kombiniert. Und wichtig ist es auch, die gelähmte Seite im praktischen Alltag immer wieder versuchen zu integrieren.

Gute Besserung
Morlox

Hallo, vielen Dank für denn Tipp! Ich habe da eine Mail hingesendet! Mal scauen, ob eine Antwort kommt! Ja, adulte Stammzellen wären ja durchaus priom! Leider gibt es da halt auch nur schon wieder „schwarze Schafe“ (X-Cell-Center u.ä.), di die Hoffnungen ausnutzen! Ich hab da auch über den Prof. Brüstle gelesen von der UK Bonn - schade, daass dem soviele Steine in den Weg gelegt werden! :frowning: Danke und Gruß
Torsten Zurheide

Hallo, leider kann ich Ihnen nicht weiterhelfen. Ich würde mal googeln. Alles Gute

Hallo,
leider kann ich da auch nicht helfen. Ich bin kein Spezialist, sondern nur interessiert und selbst bei Taubheitgefühlen betroffen.
Sorry
Andy28eti

Dazu kann ich leider nichts beitragen. Sorry
Ina