Ich frage mich, ob es ein Grund- bzw Standardwerk für den Garten- & Landschaftsbau gibt.
Wie heißt dieses Buch, bzw von wem ist es geschrieben?
Oder gibt es mehrere empfehlenswerte Grundwerke im Gebiet des Garten- & Landschaftsbaus?
Ich frage mich, ob es ein Grund- bzw Standardwerk für den Garten- & Landschaftsbau gibt.
Wie heißt dieses Buch, bzw von wem ist es geschrieben?
Oder gibt es mehrere empfehlenswerte Grundwerke im Gebiet des Garten- & Landschaftsbaus?
Servus,
wichtige Lehrbücher für die Berufsschule sind von Holger Seipel: ‚Fachkunde für Garten- und Landschaftsbau‘ und ‚Fachkunde für Gärtner /-innen‘.
Schreib doch mal, was Du mit dem Buch erreichen möchtest, dann kann man sicher mehr dazu sagen.
Schöne Grüße
MM
Danke für die schnelle Antwort!
Keineswegs für die Berufsschule, sondern vielmehr für den ambitionierten Hobby- & Freizeitgärtner möchte ich mir etwas tiefergehende Fachliteratur als die 08/15-GU-Bücher à la „Mein schöner Garten“ etc. zulegen. 
Servus,
ja, sowas hatte ich vermutet.
Dann schau Dich doch mal beim Verlag Eugen Ulmer um.
Andere Büchelchen, z.B. von Marie Luise Kreuter und Hans Wagner, hängen in ihrem Wert davon ab, was Du mit dem Garten machen möchtest. Dein Zusatz „Landschaftsbau“ lässt an einen Zier-/Staudengarten mit Gehölzen denken?
Schöne Grüße
MM
Wie gesagt hätte ich gerne einen Allrounder - einen Garten-Almanach, der seinem Inhalt entsprechend dann auch gerne etwas mehr kosten darf.
Absolut richtig! Es geht eigentlich quer durch’s Beet bis zum Ziergarten: insb. kleiner Obst- & Gemüseanbau, verschiedene Bäume/Hecken sowie Rasen- und Wasserflächen.
Lieg ich hier mit dem o.g. „Fachkunde für Garten- und Landschaftsbau“ daneben, oder wird es mir nutzen?
Herzlichen Dank für die Tipps!! 
Servus,
die „Fachkunde“ ist da sicherlich ein guter Einstieg - wenn dort schon zu viel vorausgesetzt wird (das ist möglich, weil die Azubis ja dual ausgebildet werden und einen Ausbilder haben, den sie fragen können, auch wenn sie in der Praxis bloß den ganzen Tag Knochensteine verlegen müssen), kannst Du immerhin konkret sehen, wo es hängt.
Ob es „von Null aus“ überhaupt irgendwas Gedrucktes gibt, weiß ich nicht. Mir kommt das Vorhaben sehr, sehr heroisch vor, und ohne parallele persönliche Anleitung, nur auf der Grundlage von Literatur, würde ich es nicht angehen.
Schöne Grüße
MM
Schöne Grüße
MM
Vielen Dank für die umfassende Auskunft!!
… da werde ich sicherlich etwas finden 
Beste Grüße!