Hallo,
jemand hat im Jahre 2004 eine „Standard Life FREELAX - aufgeschobene Rentenversicherung mit Kapitalwahlrecht“ abgeschlossen mit 100 Euro monatlicher Zahlung, 3% Dynamik pro Jahr, Dauer 38 Jahre. Die garantierte Kapitalabfindung beträgt 61.000 € (ohne Dynamik), bei 4% Wertzuwachs 106.000 € (ohne Dynamik). Da in 2004 abgeschlossen also steuerfreie Auszahlung.
Nach 6 Jahren hat er insgesamt 7500 € eingezahlt, der Rückkaufswert lag aber nur bei 5000 €. Also ein kräftiges Minus, begründet wurde das vom Makler, da in der Anfangsphase Provision gezahlt wird, dann aber nicht mehr.
Da denkt er sich, lieber die derzeit 115 € pro Monat auf ein Tagesgeldkonto anlegen, lieber ein bißchen Zinsen, als ein Minusgeschäft, andererseits kann man doch die Beiträge von der Steuer absetzen!?
Wenn er also 115 € x 12 Monate = 1380 €/Jahr zu 88% von der Steuer absetzen kann, zaht er also nur 165 €/Jahr effektiv ein und es werden 1380 € für ihn angelegt.
Ist die Standard Life dann doch eine gute Sache für denjenigen und er sollte weiter einzahlen weil er die Beiträge von der Steuer absetzen kann? Kann er denn wirklich die Beiträge zu 88% absetzen? Übrigens die einzige Altersvorsorge die er hat. Kündigen oder weitermachen?