Standard. Residuen, dann SpearmanKorrelation?

Hi!
Hohe standardisierten Residuen bei ordinalen Daten sind ein Hinweis auf einen Zusammenhang zwischen zwei Variablen, richtig?
Macht es dann auch noch Sinn die Korrelation nach Spearman zu berechnen um herauszufinden wie stark der Zusammenhang ist?
Problem ist nur, dass das standardisierte Residuum bei den Variablenausprägungen ‚ungenügend‘ aufgetaucht ist. Dann kann man bei einem positiven signifikanten Korrelationskoeffizienten aber doch nicht schließen, dass je besser die eine Variable ausgeprägt ist, desto besser ist die andere Variable ausgeprägt. Oder?
Wie kann ich diese Diskrepanz erklären?

Franzi

Hi,

Hohe standardisierten Residuen bei ordinalen Daten sind ein
Hinweis auf einen Zusammenhang zwischen zwei Variablen,
richtig?

Nein, hohe stand. residuen zeigen erstmal an, dass es entsprechend viele extremwerte nach standardisierung gibt.

Macht es dann auch noch Sinn die Korrelation nach Spearman zu
berechnen um herauszufinden wie stark der Zusammenhang ist?

korreltaionen werden gerne überschätzt in ihrer Aussagekraft, es hängt etwas zusammen, ggf auch stark, aber wenn man das nicht gerade für covarianzmatritzen zur modellierung von abhängigkeiten verwendet, ist der Nutzen dann auch schon vorbei.
Zudem sind die ordinalen Kategorien meistens willkürlich gewählt und beeinflussen dann die Korrelation.

Viele Grüße,
JPL