Standard-Wert in Formular bei DS-Wechsel akt.?

Hi,

ich habe ein Formular erstellt, dass ein ungebundenes Textfeld in einem Unterformular enthält. Der Standard-Wert für das Textfeld ist der Wert eines anderen Feldes im übergeordneten Formular.

Das Unterformular heißt: [Berechnungen Unterformular]

Der Standardwert sieht so aus:

=[Formulare]![frm_Statistik Übersicht]![Text72]

Soweit funktioniert das auch. Wenn ich nun allerdings den Datensatz wechsle bleibt der Wert gleich, obwohl alle anderen Werte im Haupt- und im Unterformular sich ändern. Woran liegt das? Wie kann ich dafür sorgen, dass auch dieses Feld sich mit dem Datensatzwechsel ändert? Wichtig ist, dass es änderbar beliben muss.

Gruß

Sebastian

Hallo Sebastian,

das Textfeld muß aktualisiert werden, sobald sich ein anderes Feld im Unterformular ändert.

Versuch mal folgendes:

Ruf die Eigenschaften eines beliebigen anderen Feldes im Unterformular auf. Bei Ereignis „nach Aktualisierung“ (oder evtl. „bei Änderung“, „bei geändert“) wird ein Makro ausgeführt, Aktion „AktualisierenDaten“, Steuerelementname ist dann „Text72“.

Grüße,
Kerstin

Hallo Kerstin,

vielen Dank für Deine Antwort.

Ruf die Eigenschaften eines beliebigen anderen Feldes im
Unterformular auf. Bei Ereignis „nach Aktualisierung“ (oder
evtl. „bei Änderung“, „bei geändert“) wird ein Makro
ausgeführt, Aktion „AktualisierenDaten“, Steuerelementname ist
dann „Text72“.

Ich habe es so probiert, hat allerdings nicht funktioniert. Ich habe nun ein Makro mit „setzen-Wert“ erstellt und dieses wird beim Ereignis „Beim anzeigen“ und „Vor Aktualisierung“ des Übergeordneten Formulares ausgeführt.

Vielen Dank für die Inspiration. :smile:

Hallo Sebastian,

mir scheint Du arbeitest mit Makros (da kenne ich mich nicht aus, da ich per VBA arbeite).

Aber vielleicht hilft Dir folgendes:

Berechnete Felder werden beim Wechsel des Datensatzes (nicht immer aktualisiert), die benötigte Eigenschaft ist beim Anzeigen, wie gesagt ich programmiere per VBA und dort würde ich eine Ereignisprozedur beim Anzeigen aufbauen, die dann im Kern folgendes macht

me.WertUnterformular= me.WertÜberformular

Sinngemäss sollte sich dies auch per Makro realisieren lassen, aber wie gesagt, da kenne ich mich nicht aus.

Hoffe es hilft ode bringt Inspirationen :smile:

Peter

Hallo Sebastian,

ja, habe es nicht ausprobiert, ob es tatsächlich funktioniert. Aber wenn Du es (auch durch meinen Tip) hinbekommen hast, ist es ja gut :smile:

Kerstin