Standardformatvorlage in Word 2010

Hallo Experten,

in früheren Word-Versionen konnte man angeben, welche Formatvorlage als „Standard“ verwendet werden soll. Weiß jemand wie das bei 2010 geht?
Der Zweck ist, dass ich nicht bei jedem Versionswechsel die Standard-Vorlage anpassen will, sondern nur den Verweis auf „meine“ Standardvorlage.
Geht das irgendwie?

Viele Grüße
Georg

Hallo Georg,

sieh mal unter folgendem Link nach, dass sollte auch unter Office 2010 funktionieren:

http://www.excel-ticker.de/eigene-datei-in-word-als-…

MfG

Thomas

Danke, Thomas,

leider ist das nicht das, was ich will.
Ich möchte eben nicht die Normal.dot? ändern, sondern „nur“ die Formatvorlage „Standard“.

Natürlich könnte ich diese Vorlage ändern, aber mit jedem Update kann mir dann wieder eine Original-Vorlage „untergejubelt“ werden.

Da es in 2003 funktioniert hat, hatte ich gehofft, dass es in 2010 auch geht.

Hallo,
schau mal hier:
http://www.coscha-computertipps.de/2010/11/formatvor…
Gruß Maria

Hallo Georg,
ich bin nur auf der Frageseite und hatte mich nicht als „Experte“ registriert. Ich kann dir leider nicht weiterhelfen.
Gruß Rüdiger alias Clothianidin

Nochmal Hallo Gerd,
die Änderung der Standard Formatvorlage erledigst du im Register Start, Datei mit deiner Formatvorlage öffnen,im Menüpunkt Formatvorlagen unten rechts findest du ein kleines Viereck, draufklicken, Formatvorlagen wird geöffnet, im aufklappenden Menü 3.Symbol von links anklicken, im aufklappenden Fenster Importieren/exportieren anklicken, jetzt noch die entsprechende Formatvorlage kopieren und vorhandene überschreiben, deine Formatvorlage muss Standard heißen, sonst geht es u.U. nicht!!!

Ich hoffe dir jetzt geholfen zu haben?!

MfG

Thomas

Danke trotzdem für die Reaktion.

Hallo Georg,

die Standardvorlage ist immer die Datei Normal.dot bzw. ab Office 2007 die Normal.dotm.
Man muss den Pfad dorthin angeben, dann wird diese Datei auch verwendet. Das geht bei Word 2010 unter Datei - Optionen- Erweitert, Abschnitt Allgemein - Dateispeicherorte. Der Eintrag „Benutzervorlagen“ muss den Pfad zur Normal.dot/Normal.dotm enthalten.

Gruß Olaf

danke hier stellvertretend an alle.

Ich habe mich wohl zu kompliziert oder falsch ausgedrückt.
Ich will keine andere Normal.dot oder Formatvorlagen importieren oder etwas ähnliches.
Ich will Word nur sagen, dass „MeinStandard“ die Absatzvorlage ist, die immer dann verwendet werden soll, wenn Word per Default „Standard“ verwendet.
Das ging in Word 2003, geht aber jetzt wohl nicht mehr. Mit meinem bisherigen Workaround kann ich auch ganz gut leben. Ich trage bei der Vorlage „Standard“ als „Vorlage für folgenden Absatz“ meine Vorlage „MeinStandard“ ein. Dann wird în einem neuen leren Dokument spätestens nach dem ersten meine Vorlage benutzt.
Danke an alle.
Georg

hallo

ich versteh die frage nicht ganz.

was man im word machen kann:

  • eine eigene dokumentvorlage verwenden, in der eine andere formatvorlage als standard defaultmässig ausgewählt ist. allerdings wird dann trotzdem hin und wieder bei einigen funktionen wieder standard verwende. betrifft vor allem die funktion zum zurücksetzen der formatvorlage (strg-shift-n).
  • die formatvorlage „standard“ nach eigenen wünschen anpassen.

bei einem versionswechsel von word kommt es nur dann zu einem problem, wenn man die normal.dot nicht vorher sichert sondern durch die defaultmässig mitgelieferte normal.dot ersetzen lässt. aber da verliert man auch makros, textbausteine etc. d.h. man sollte sich immer die normal.dot sichern.

insofern bin ich nicht sicher, wo genau das problem ist. einfach die alte normal.dot weiterverwenden und alle formate können weiterhin verwendet werden. ev. ist es notwendig, die normal.dot in das neue format (normal.dotm) zu konvertieren - das ist aber kein problem und geht ganz einfach (speichern-unter).

lg
erwin

Hallo Erwin,

du bist nah dran, wenn ich das richtig verstehe.
Leider weiß ich nicht, wie ich hier Snapshots einfügen kann, sonst könnte ich besser zeigen, worum es geht.
Du schreibst:

was man machen kann ist :

  • eine eigene dokumentvorlage verwenden, in der eine andere formatvorlage als standard defaultmässig ausgewählt ist

Genau das will ich! Eine andere (Absatz-)Formatvorlage als „Standard“ defaultmäßig aktiv haben.
Egal, aus welcher Vorlagendatei (normal.xxx oder sonstwo) Word die Formatvorlagen einliest, ich möchte dass beim Öffnen eines leeren Dokuments nicht „Standard“ als Absatzvorlgae aktiv ist sondern „MeinStandard“, eine Vorlage, welche ich wie auch immer, in der verwendeten Vorlagendatei angelegt habe. Man kann „Standard“ nicht umbenennen oder löschen, deshalb kann ich meine Absatzvorlage auch nicht Standard" nennen, wie oben vorgeschlagen. Und „umbauen“, damit sie aussieht wie ich sie haben will, ist u.a. aus den von dir genannten Gründen nicht zielführend.

Ist das so verständlich ?-)

Georg

hallo

mal schauen, ob dir das was hilft…

öffne die normal.dotm (öffnen-dialog, dateityp „.dotm“, liegt normalerweise unter c:\users\appdata\roaming\templates)

markiere alles (strg-a)
weise deine eigene formatvorlage zu
speichere

wenn du nun word startest, müsste das neue dokument mit deiner formatvorlage starten und nicht mit standard.

allerdings - da ich gerade kein word2010 zur verfügung habe weiss ich nicht exakt, wie man eine neue formatvorlage anlegt. früher ging das recht simpel. aber mit den neuen ribbons brauche ich immer etwas, bis ich den richtigen punkt gefunden habe. vermutlich geht es mit der symbolleiste rechte unten in dem block, wo man die formatvorlagen auswählen kann.

das ganze hilft dir aber nur bedingt: damit deine formatvorlage immer verfügbar ist, musst du sie in der normal.dotm speichern. wenn die beim nächsten update überschrieben wird, sind deine einstellungen wieder futsch.

ist leider im word ein leidiges thema - und zwar schon seit anfang an. die formatierung eines dokuments ist hochgradig komplex und während es sehr viele möglichkeiten gibt, das format zu zerstören gibt es praktisch keine einfache möglichkeit, das format „einzufrieren“ - also sicherzustellen, dass es nicht willkürlich kaputt gemacht wird. ein bisschen kann man sich mit dem dokumentschutz herumspielen - nur macht der auch hin und wieder probleme.

lg
erwin

1 Like

Hallo,

die Idee mit dem Formatieren der Normal.dotm war gut.
Das ist eine akzeptable Lösung. Wenn ich jetzt in eine fremde Umgebung komme oder MS eine neue Normal.dot ausliefert, habe ich nur 2 Schritte zu tun:

  • eigenes Dokument öffnen
  • Dok.-Vorlagen verwalten
  • alle gewünschten Formatvorlagen kopieren
  • normal.dotm mit eigener Vorlage formatieren
    fertig.

Vielen Dank

in früheren Word-Versionen konnte man angeben, welche
Formatvorlage als „Standard“ verwendet werden soll. Weiß
jemand wie das bei 2010 geht?
Der Zweck ist, dass ich nicht bei jedem Versionswechsel die
Standard-Vorlage anpassen will, sondern nur den Verweis auf
„meine“ Standardvorlage.

Hallo Georg,

die Vorlagen liegen immer im Ordner C:\Users\Master\AppData\Roaming\Microsoft\Templates
und die Add-In-Dateien sowie die Dateien, die immer mit gestartet werden, im Ordner C:\Users\Master\AppData\Roaming\Microsoft\Word\STARTUP.
Dahinein würde ich auch die eigenen Vorlagen hinein tun. Die immer zuerst geöffnete Datei muss dann normal.dotx heißen. Das kann auch ein Link auf eine andere Vorlagendatei sein.

Man findet die Ordner, wenn man im Master o.ä. Ordner manuell \AppData eintippt: dann werden auch die übrigen Ordner geöffnet.

Zu beachten ist beim Umstieg von 2003 zu 2010 (Ist das bei Dir der Fall?) , dss sich das Speicherformat grundsätzlich geändert hat und deshalb auch ein Umarbeiten der Vorlagen anzuraten ist. Alte Formate werden auch immer im Kompatibilitätsmodus geöffnet, der verhindert, dass Du die neuen Features nutzen kannst. Ibs. bei Farbsätzen und Formatvorlagen lohnt sich der Aufwand, die Vorlagen neu zu machen und Themen zu speichern.

Wenn ich die Frage falsch vverstanden habe: Bitte noch mal zurückfragen.

Fee

Hallo Fee,

danke für deine Antwort.
Meine Frage ist gelöst, siehe letzte Antwort an Erwin.

Georg

Redest du von Formatvorlagen oder Dokumentvorlagen?

es geht um die Formatvorlage „Standard“

Du musst im Band „Absatz“ unten rechts auf den kleinen Pfeil klicken, dann öffnet sich das Dialogfeld „Absatz“

Hier die entsprechenden einstellungen vornehmen und dann auf „Als Standard verwenden“ klicken.

es geht um die Formatvorlage „Standard“

Hallo,

leider ist es nicht das, was ich will.
Nach deinem Vorschlag wird die Absatzformatvorlage „Standard“, die von Microsoft mitgeliefert wird, geändert. Das will ich gerade nicht!
Ich möchte, dass die „Standard“ erhalten bleibt, während meine Absatzvorlage „MeinStandard“ als Defaultvorlage benutzt wird. Wenn ich aber ewas in Microsoft „Standard“ einfügen oder formatieren will, dann soll das aussehen wie Microsoft „Standard“.
Ich weiß das klingt verquer, aber …

Naja, dann legst du halt über „Formatvorlage ändern“ eine neue Formatvorlage an und nennst sie „MeinStandard“.
Die ist aber dann nicht Standard sondern muss separat ausgewählt werden.

Oder du legst eine an und nennst sie „MSStandard“, änderst erst mal nix und passt dann den Standard an, so dass er dein standard wird.

1 Like