Liebe/-r Experte/-in,
Im Rahmen wissenschaftlicher Arbeiten muss ich Standartabweichungen berechnen können. Dies fällt mir nicht so leicht zu tun bei Variabeln, die Variabeln enthalten, die ebenfalls eine Standartabweichung aufweisen.
-
Beispiel: f(x, y) = x/y mit x=5.1 +/- 0.2 und y=3.7 +/- 0.6 -> was ist nun die stabw. von x/y?
-
Irgendwie habe ich die Formel t = wurzel(u^2 + v^2) mit t als abweichung einer „zahl“ die von zwei Variablen abhängt, welche die Standartabweichungen u resp. v haben.
Ich wäre sehr froh wenn zumindest meine erste Frage auf verständliche Art und Weise erklärt würde.
Danke für Eure Hilfe im Voraus!
Mfg, Thierry