Standartabweichung

Die folgende Tabelle gibt die Zahl der monatlichen Regentage einer Stadt in Australien an:

Jan: 2
Feb: 3
Mär: 4
April: 8
Mai: 13
Juni: 17
Juli: 18
Aug: 16
Sep: 13
Okt: 10
Nov: 7
Dez: 3

a) berechnen sie die Standartabweichung

Ps: das ist nicht meine Hausaufgabe, ich möchte nur verstehen wie das geht, da ich in die mündliche Prüfung muss.

vieleln dank karla

Hi Karla,

zuerst musst du beachten, dass es StandarDabweichung heisst, wenn du das bei google eingibst, findest du alles, was du brauchst.
Wenn dann noch Fragen bleiben, kannst du noch mal posten.
Grüße,
JPL

danke erst mal für deine schnelle antwort, aber ich komme einfach nicht klar mit der aufgabe, habe schon fast ganz google durchgesucht, hihi.

habe probleme mit dem rechenweg

lg karla

Hi karla,

dann schreib deinen rechenweg mal so weit hin, wie du gekommen bist.
Grüße,
JPL

Hallo,

man möchte gerne wissen, wie stark Werte um einen Mittelwert herum schwanken. Bei einer Zahlenfolge: 3,3,3,3,3 wäre der Mittelwert 3 und es gäbe überhaupt keine Schwankung um diesen Mittelwert, sind ja alle 3.
Bei einer Zahlenfolge 2,3,5,3,2 wäre der Mittelwert ebenfalls 3, aber die Schwankung um diesen Mittelwert wäre eben nicht 0.
Man rechnet also den Mittelwert der Abweichungen vom Mittelwert aus, also den Mittelwert der Zahlenfolge (3-2),(3-3),(5-3),(3-3),(2-3) aus. Dummerweise ist der immer Null, da die negativen Schwankungen die positiven genau aufhebt. Daher quadriert man jeden einzelnen Wert vorher, dann sind sie alle positiv, und rechnet erst dann den Mittelwert, also Mittelwert von (3-2)²,(3-3)²,(5-3)²,(3-3)²,(2-3)² . Davon nimmt man dann die Wurzel.
Soviel zum Verständnis. Suche nach Standardabweichung (Standard mit „d“) hilft jetzt weiter.

Gruß
Moriarty

vielen dank moriarty, aber kannst du dein beispiel nicht mit meine Augabe zeigen bzw. rechnen???

lg karla