Standartdabweichung

Sehr geehrte Damen und Herren,

für eine Ausarbeitung soll ich für verschiedene Investitionsmöglichkeiten Risiko-Rendite Profile gegenüberstellen und dabei auf eine geeignete statistische Bewertung abstellen (z.B. Standardabweichung)

Vielleicht eine kurze Erklärung: Jede Investitionsmöglichkeit hat eine Renditeerwartung. Im Zeitablauf schwankt die tatsächliche Rendite um die Renditeerwartung. Dies ist das Risiko die erwartete Rendite nicht zu erreichen.

Die soll nun mit der Standartabweichung (oder anderen statistischen Bewertungen dargestellt werden.

Nun meine Fragen:

  1. Welche anderen statistischen Berwertungen gibt es noch ausser die Standardabweichung (Welche ist die Einfachste)

  2. Wie soll ich mein Problem den Darstellen? Nehmen wir mal an ich habe eine Renditeerwartung von 4% auf Investition aund von 6 % auf Investition B. Das Risiko kann ich ja nicht einschätzen.

Ich bedanke mich für eure Antworten

Gruß

Hallo,

was die einfachste ist möchte ich nicht beurteilen.
Aber es gäbe da als Risikokennziffer noch die Volatilität.
Dann kann man das Risiko in Relation zur Rendite setzen. Das wäre etwas platt beschrieben die Sharpe Ratio.
Auf dieser Idee bauen dann noch die Treynor Ratio und die Information Ratio auf.
Zu all diesen Begriffen gibt es Erläterungen bei Wikipedia und sicher findet google noch mehr… .
Man könnte bei einer Risikobetrachtung auch den maximalen Verlust innerhalb einer Periode betrachten (max drawdown) und/oder die längste Phase, die eine Anlage zur Erholung von Verlusten braucht. Bei sog. „absolut return“ Strategien wird diese Betrachtung oft in den Vordergrund gestellt.

All diese Zahlen haben eines gemeinsam: Sie beziehen sich immer auf Vergangenheitszeiträume. Welche Aussage sich für die Zukunft daraus ableiten lässt ist interpretierbar… .

Gruß vom Money-Schorsch

Denkanstoss zur Standardabweichung
Hallo,

ich möchte mal kurz etwas zur der weit verbreiteten Auffassung Risiko = Standardabweichung sagen.

Nur mal als Denkanstoss.

Stellen Sie sich von sie Tätigen eine Investion von 100 Euro.
Danach verliert diese ganz ganz langsam, aber stetig an Wert. Im Extremfall bis auf Null.
Was meinen Sie ? Ist die Standartabweichung hoch ?
Rechnen Sie mal ein Beispiel durch.

Weitere Masse u.a. VaR (Value at Risk), Maximun Drawdown.
Und wie alles immer im Bezug zur Vergangenheit.

Schönen Tag noch

Börsenfan1968