Standbilder in iMovie ohne Zoomfunktion?

Ich arbeite mit i-movie 09 (Version 8.0.6) an einem Film mit Standbildern (Fotos). Was jetzt passiert ist, wenn ich die einzelnen Bilder abspiele, das jedes Bild mit einem leichten Zoomeffekt erscheint. Ich konnte unter Einstellungen keine Möglichkeit finden diesen Effekt abzustellen.
Weiß jemand wie und ob das geht?!
Ein anderes Programm zu nutzen ist auch möglich, es müssen sich allerdings mov.-Dateien herstellen lassen damit.

Danke!

Tut mir leid, aber mit Schnittprogrammen kenn ich mich nicht uas. Lg

iMovie HD wendet Schwenk- und Zoomeffekte automatisch auf Standbilder an, die Sie zu Ihrem Film hinzufügen. Wenn Sie nicht möchten, dass dieser Effekt auf ein Bild angewendet wird, entfernen Sie die Markierung aus dem Feld „Ken Burns Effekt“ im Fenster „Fotoeinstellungen“, bevor Sie ein Foto in Ihren Film aufnehmen.

Wenn Sie Bewegung zu einem Foto in Ihrem Film hinzufügen und dann Ihre Meinung ändern, können Sie den Schwenk- und Zoomeffekt entfernen.
Gehen Sie wie folgt vor, um den Schwenk- und Zoomeffekt aus einem Foto in Ihrem Film zu entfernen:

  1. Wählen Sie das Bild in der Clip-Ansicht oder im Zeitachsenbereich aus.
  2. Ist das Fenster „Fotoeinstellungen“ nicht geöffnet, klicken Sie in die Taste „Medien“ und klicken Sie dann oben im Bereich „Medien“ in „Fotos“.
  3. Deaktivieren Sie im Fenster „Fotoeinstellungen“ das Feld „Ken Burns Effekt“.
  4. Klicken Sie in „Anwenden“.

mfg
Detlev

Hallo Detlev,

vielen Dank, damit ist ein großer Störfaktor behoben.
Ich habe jetzt Standbilder von 20 Sek. Einstellung Originalgröße,im Videoimport auf Groß 960 mal 540,Zeitverhalten „Wird beim Hinzufügen zum Projekt angewandt“.Im Abspiel bleibt das Bild jetzt stehen, aber wird zwischenzeitlich krisselig/ unscharf.
Wissen Sie vielleicht auch wie das Bildkrisseln abzustellen ist?

Danke im Vorraus!
Sabrina

Ich habe mit i-movie leider keine Erfahrung. Es tut mit leid. Hoffentlich kann ein anderrer helfen.

Hallo Sabrina!
Nun kenne ich mich mit iMovie nicht so genau aus und benutze da andere Programme.

Denke aber:

Wenn du die Bilder vergrößerst (auf einem Computermonitor musst du das tun) müssen sie umgerechnet werden und dadurch werden sie unscharf.

Warum sind die Bilder außerdem noch zusätzlich etwas unscharf? … Damit es kein zu großes Flimmern an gerade Kanten gibt. Wenn du mal ein Foto mit einer geraden aber leicht geneigten dünnen Kante betrachtest, dann wirst du sehen, dass es entweder leicht unscharf ist oder aber auf einem Fernseher (!) extremst flimmert. Man muss dort einen Mittelweg gehen.
Betrachtet man die Bilder an einem Fernseher (und das ist das eigentliche Zielmedium der DVD), dann fällt eine leichte Unschärfe/Kriesseln kaum auf, solange man keinen direkten Vergleich hat.

Versuche aber einfach einmal, wenn du die Bilder direkt ins iDVD importierst, ob die Qualität dann besser ist?!
Es scheint so, dass bei iMovie nach jeder Bearbeitung der Übergänge die Bilder etwas schlechter werden?!

Ich hoffe, dir irgendwie auch hier weiter geholfen zu haben und wünsche dir noch viel kreatives Potential und Spaß dabei.

Viele Grüße aus Cölbe (bei Marburg)
Detlev

Vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich habe rausgefunden das ich die Bildqualität über „streaming mittel“ beim Export einigermaßen erhalten kann.

Schönen Gruß aus Berlin,
Sabrina