Standdard zutaten für asiatisch

hi,
wollen 'nem kumpel einen korb mit standard-zutaten für
die asiatische küche schenken. was wird den oft gebraucht
und wirkt gleichzeitig massiv asiatisch?
könnt ihr vielleicht mal so eine art top ten zusammenstellen.

wir sind studende-köpp und können so 25EUR berappen.
spinnen-bein-gift-härchen der indischen spei-tarantel scheiden
also schonmal aus.

für tips dankt
pedro

Hallo, Pedro!

Immer brauchbar und trotzdem haltbar:
Soja- oder Mungobohnenkeime in der Dose oder im Glas
Bambussprossen dito
Currypulver
getrockneter oder frischer Ingwer
Sojasauce hell und dunkel
Sesam-, Soja-, spez. Wok-Öl
Reiswein (zur Not tut’s auch ein guter Sherry)
Reis- oder Sherry-Essig
getrocknete Mu-Err-Pilze
Sambal Oelek
China-Gewürzmischung, z.B Chinese Five Spice, Garam Masala
Knoblauchzehen
Kokosmilch (Dose)
frisches Gemüse (dekorativ, kann auch für nicht-asiatisch verwendet werden): Paprika, Zwiebeln, Lauch, Weißkohl, Karotten, …
Frisches Obst dito: Ananas, Litschis, …

Mit diesen Dingen hat man mal eine solide Grundausstattung. In einem gutsortierten Supermarkt findet man das alles.

Asien-Puristen werden mich wahrscheinlich lynchen wegen der Dosenware und so, aber für Otto-Normal-Koch find ich die recht brauchbar, vor allem gut zu bevorraten für’s Spontan-Asiatisch-Kochen.

Grüßle
Regina

Thailändisch:
Thai Curry Paste (am Besten die rote)
Zitronengras
Kaffir Blätter
Thailändisches Basilikum
Koriander
Reismehl (kann man super leckere Kokosnußpfannkuchen damit backen)
Kokosnußsauce
Chilies

Japanisch:
Teriyaki Sauce
Sushi Reis
eingelegter Ingwer
Wasabi Paste
Seetang blätter
Sojasauce

Shitake Pilze, chinesische Pilze, Morcheln,
Glasnudeln
Reisgebäck
Basmati Reis

Indisch:
Kreuzkümmel, Kardamon, Nelken, Chai, Hot Madras Curry, Linsen,

am Besten Du gehst mal in einen asiatischen Laden bei Dir in der Gegend, die können Dich oftmals beraten.

Viel Spaß, Gruß Heike

Hallo Pedro,

Tips zum was hast du ja genug bekommen. Ich würde jedoch nicht im Supermarkt, sondern im Asialaden einkaufen, denn die sind in der Regel nicht nur besser sortiert, sondern auch viel billiger.

Gruß, Quendi

betr. Basilikum
Hi Heike,

Thailändisches Basilikum

Kleine Ergänzung: Wenn beim Präsentkorb Basilikum dabei sein soll, dann muss die Übergabe relativ zügig passieren, da sich das Kraut nicht gut lange aufbewahren lässt. Möglichst am selben, spätestens am nächsten Tag verschenken.

Kleiner Nachtra: Es gibt drei verschiedene Thai-Basilik(wie ist eigentlich der Plural? Basilika, Basiliken, Basilikumse?): Bai Horapa (das Du vermutlich meinst), Bai Kapraow und Bai Maenglak, jeweils für verschiedene Gerichte. Horapa ist das Zeugs mit den leicht rötlichen Stengeln und gezahnten Blättern, schmeckt anisartig. Bai Kapraow hat weichere und unregelmäßiger gezackelte Blätter. Bai Maenglak wird am seltensten verkauft und muss ich mir selbst zeigen lassen.

Liebe Grüße
Burkhard

danke für die vorschläge OWT
.

Austern-Sauce, Fisch- und Geflügel-Font (Pulverform oder in Flasche)
Erdnuss-Öl (eignet sich zum Anbraten von Fleisch hervorragend)

Kokosmilch (Dose)

oder Kokoscreme (da ist der Geschmack intensiver und es eignet sich auch zum Andicken der Brühe im Wok)
Wasserkastanien (aus der Dose oder auch Frisch) bringen einen knackigen Effekt in das Gericht

Asien-Puristen werden mich wahrscheinlich lynchen wegen der
Dosenware und so, aber für Otto-Normal-Koch find ich die recht
brauchbar, vor allem gut zu bevorraten für’s
Spontan-Asiatisch-Kochen.

Frisch ist natürlich immer was Feines. Nur, wer hat das schon immer greifbar…