Standgas meines Audi 80 zu niedrig

Bei meinem Audi 80 (Baujahr 84 / 90 PS) ist das Standgas im Leerlauf nur bei ca 200 U/min. Ebenfalls geht der Motor im Leerlauf aus, wenn man z.B. zu lange die Kupplung tritt im Schaltvorgang oder beim Abhalten. Kann mir jemand sagen woran das liegen könnte und/oder wie man das Standgas höher stellt?

PS.: Am Zündverteiler und den Zündkerzen liegt es schonmal nicht, denn die habe ich gestern gewechselt. :wink:

Bedanke mich schonmal im voraus für eure Hilfe.

Hallo, kann ich aus der Ferne nicht beurteilen, müßte ich systematisch untersuchen. Mit diesem auto habe ich keine Erfahrung. Die Leerlaufanschlagschraube verstellt sich eigentlich nicht von allein, ist da etwas etwa abgebrochen? Früher kam es auch vor daß die düse verstopft war - falls es ein Vergaserauto ist.
Tut mir leid, daß ich nicht helfen kann; viel Glück bei der Suche! Gruß Wiepel

Hallo,
schau mal nach der Vergasereinstellung.

Hallo,
i.d.R. kann man am Vergaser das Standgas regulieren.
Gruß
Falk

sorry, bitte anderen Experten wählen.
mfg

Hallo,
Erstmal prüfen ob er irgendwo Falschluft zieht!
Flanschdichtungen, Unterdruckschläuche…

Hallo,
prüf mal den Vergaserflansch. Ob der falsche Luft zieht.

Gruß

Hallo !
Vielen Dank für dein Vertrauen,ich kann Dir bei Deinem Problem leider nicht weiterhelfen,aber es gibt mit
Sicherheit Foren für Audi Yongtimer. Um welches Forum genau kann ich Dir leider nicht sagen.
Trotzdem viel Glück,Du wirst bestimmt das richtige finden.
LG.Erwin

Guten Morgen CrushK,

Dank, dass Du meinen Rat suchst.

Muss schon sagen, ein tolles Auto mit einer gleichmäßigen Kompression

  • dass es bei einer Leerlaufdrehzahl von 200 U/min noch läuft.

So wie es ausschaut ist etwas am Ansaugtrakt undicht.
ggf. den defekten Unterdruckschlauch an der Unterdruckdose der Zündverstellung (am Vergaser) austauschen.

Ist ein Cent-Artikel (ca. 0,5m, Innendurchmesser 4mm
grünen PVC-Schlauch fürs Aquarium, oder vom nächsten Baumarkt)

Ich rate einen Laien prinzipiell nur unter Anleitung zu einer Selbstreparatur!

Melde Dich wenn’s geklappt hat

Gruss aus Bayern

bin leider kein Auto-Experte.

Grüße. Johann

Hallo,
normalerweise ist am Vergaser am Drosselklappengestänge eine Einstellschraube. Eventuell muss der Luftfilter entfernt werden. Mit mit einer kleinen Drehung nach rechts müsste das Problem behoben sein.
Gruß

Walter

Hi die Zündung wäre nicht das erste woran ich gedacht hätte.

In Abhängigkeit, ob der Fehler immer vorhanden ist, nur sproadisch da oder wegistens sporadisch mal weg ist würde ich wie folgt auf Fehlersuche gehen.
1.Kontaktprobleme (wie sieht es bei Feuchtigkeit / Trockenem Wetter aus)

Wenn der Fehler immer! da ist könnte man von einem echten Defekt ausgehen.

  1. Luftschläuche (Marderbiss) Motordrehzahl muss auf abziehen des Unterdruckschlauches reagieren, wenn nicht ist er irgendwo offen
  2. Luftmengenmesser im Ansaugtrakt reingen,
  3. Leerlaufregelventil prüfen
  4. Lamdasonde prüfen (besonders anormalerer Spritverbrauch?)

Fehlersuche am Fahrzeug ist effektiver als Ferndiagnose… :wink:)