Standgebühr 7,50€ pro Tag! ist das normal?

Seid mir gegrüßt!
könnt ihr mir das vllt erklären?
ich hatte am 29.12.2011 einen autounfall und musste meinen Wagen abschleppen lassen da man mit einem schief sitzenden reifen nicht mehr fahren kann. der wagen fährt hundert pro und es ist " nur " der rechte reifen schief. gestern habe ich die abschleppkosten ( 150,-€ meine versicherung und ich selbst nochmals 131,85 € ) bezahlt und wollte meinen wagen holen. da meinter der mann vom abschleppdienst er würde noch an die 331,75 € bekommen wegen Standgebühr. mein vater und ich haben ziehmlich geschluckt weil wir mit höchstens 60 € gerechnet haben aber nicht mit 331,75€!!!
Ist das Normal?? Sdie aussage vom Herrn war, das würde jeder andere auch nehmen. Vorallem hatte er mir A) keine rechnung dafür gestellt und B) keinen ton von gesagt wegen der standgebühr und in seinen E-mails an mich stand ebenfalls nichts aber auch gar nichts davon drin.

Kann mir einer sagen was ich da machen bzw wie ich mich verhalten soll?
Steh echt ein wenig auf dem schlauch

Vielen lieben dank in vorraus

Eure Fenris

Hallo Lady,

sachma wieso läßt du dein Auto 44 Tage da rumstehen?

Ich glaube da kommst du nicht drumrum.

Gruß
MückeHH

Hallo!

Zahlt das nicht auch die Versicherung?

Gruß

derschwede77

Hallo!

könnt ihr mir das vllt erklären?
ich hatte am 29.12.2011 einen autounfall und musste meinen
Wagen abschleppen lassen da man mit einem schief sitzenden
reifen nicht mehr fahren kann. der wagen fährt hundert pro und
es ist " nur " der rechte reifen schief.

Soso… Schonmal was von Spurstangen oder so gehört? Wenn nur ein Rad schief steht, hat das tiefergreifende Ursachen (Querlenker, Spurstangen…) Ich würd so jedenfalls nich weiterfahren, da sich der Reifenverschleiss abnormal erhöht u die Fahrstabilität massivst beeinträchtigt wird.

gestern habe ich die
abschleppkosten ( 150,-€ meine versicherung und ich selbst
nochmals 131,85 € ) bezahlt und wollte meinen wagen holen. da
meinter der mann vom abschleppdienst er würde noch an die
331,75 € bekommen wegen Standgebühr.

Is doch normal. Der Platz kostet nunmal Unterhalt, u das wird dem Abstellenden in Rechnung gestellt. Is beim gebührenpflichtigen Parkplatz oder im Parkhaus ja auch nich anders.

mein vater und ich haben
ziehmlich geschluckt weil wir mit höchstens 60 € gerechnet
haben aber nicht mit 331,75€!!!
Ist das Normal?? Sdie aussage vom Herrn war, das würde jeder
andere auch nehmen. Vorallem hatte er mir A) keine rechnung
dafür gestellt und B) keinen ton von gesagt wegen der
standgebühr und in seinen E-mails an mich stand ebenfalls
nichts aber auch gar nichts davon drin.

Den Betrag würd ich mir auf jeden Fall quittieren lassen. Udn auf ne vernünftige Rechnung würd ich sowieso bestehen. Keine Rechnung in Papaierform - kein Geld. Stellt er sich quer, Polizei rufen u Anzeige wegen Unterschlagung o.ä. stellen.
Die Höhe der Standgebühren findet sich ganz sicher irgendwo in den AGB, denen du beim Abschleppen mehr oder weniger bewusst zugestimmt hast :wink:

Mein Fall aus 2007: Meine Simson wurde geklaut u durch die Polizei 14 Tage später aufgefunden: Ich durfte 55 € fürs Abschleppen u nochma 6€ für 1 Tag als Standgebühr berappen. Ich war auch stinksauer, dass ich nich direkt informiert wurde u das Moped selber am Fundort abholen konnte, aber ändern konnt ichs auch nich. Die Diebe wurden nich gefasst u so blieb ich auf dem Schaden i.H.v. gut 60 € sitzen (zzgl Schäden am Fahrzeug wie geknacktes Lenkerschloss usw)

Kann mir einer sagen was ich da machen bzw wie ich mich
verhalten soll?

Bezahlen u beim nächsten Mal nich so lange warten :wink:

Steh echt ein wenig auf dem schlauch

Wär bei mir nich anders, nur hätt ich das Auto so schnell wie möglich geholt.

Gruss

Mutschy

mal off Topic und grundsätzlich
Hallo zusammen,

es hat sich eingebürgert, daß die Abschleppunternehmen mit den Standgebühren ein lukratives Zusatzgeschäft machen. Standgebühren von € 10,- pro Tag in einem verlassenen Industriegebiet wo Gratisparkplätze en mass gibt halte ich persönlich für überzogen. Wenn der Wagen ohnehin repariert werden soll ist es sowieso unsinnig den auf den Hof des Abschleppers zu schleppen. In so einem Fall sollte man immer darauf bestehen, dass das Fahrzeug zur nächsten Werkstatt geschleppt wird. Die nehmen kein Standgeld und können dann auch direkt die Reparatur durchführen.
Gruß elmore

hallo.

Ist das Normal?? Sdie aussage vom Herrn war, das würde jeder
andere auch nehmen.

das mag sein.

Vorallem hatte er mir A) keine rechnung
dafür gestellt und B) keinen ton von gesagt wegen der
standgebühr und in seinen E-mails an mich stand ebenfalls
nichts aber auch gar nichts davon drin.

aber m.e. hätte er dich auf die standgebühr hinweisen müssen.
frag doch nochmal in unpersönlicher form im rechtsbrett.

gruß

michael

zur nächsten Werkstatt
geschleppt wird. Die nehmen kein Standgeld

Wie kommst du denn darauf?
Natürlich nimmt auch eine Werkstatt Standgeld, vor allem dann, wenn ein Auto, so wie in diesem Fall, über 40 Tage dort steht.
Und 7.50 Euro/Tag bewegen sich durchaus im üblichen Rahmen.

VG Berro

Das bezog sich darauf ein KFZ zu einer Werkstat zu schleppen und dort reparieren zu lassen, also ich kenne keine Werkstatt die dann Standkosten berechnet. Anders kann es natürlich sein, wenn man das KFZ nach 40 Tagen unrepariert abholt, aber mein Post bezog sich nicht auf diesen Fall, deshalb Titel offTopic und grundsätzlich

Grundsätzlich macht es für mich keinen Sinn ein defektes Fahrzeug zum Abschlepper zu schleppen , dort wird es ja nicht repariert.

hallo,

gibt es tatsächlich unternehmen, die *nur* abschleppen? auf sowas würde ich mich nie einlassen, das hat sehr oft was unseriöses an sich und stellt keine umfassende dienstleistung dar. das ist so als würde ein schuhgeschäft nur schuhe ohne sohlen verkaufen. achte in zukunft darauf!

Zur eigentlichen frage: ja, die 3xx euro müsst ihr bezahlen. es ist ja schon dämlich genug, sein auto 6 wochen kaputt irgendwo herumstehen zu lassen.

Hi,

gibt es tatsächlich unternehmen, die *nur* abschleppen? auf
sowas würde ich mich nie einlassen, das hat sehr oft was
unseriöses an sich und stellt keine umfassende dienstleistung
dar. das ist so als würde ein schuhgeschäft nur schuhe ohne
sohlen verkaufen. achte in zukunft darauf!

Wenn du (Beispiel!) eine Panne oder einen Unfall z.B. auf der Autobahn bei München hast und kommst aber aus Hamburg, wird dir kein Abschleppunternehmen dein Fahrzeug von M nach HH bringen, sondern zunächst auf deren Werkshof. Gerade etwa dann, wenn das Ganze nachts passiert.
Den Rest übernimmt dann üblicherweise z.B. der ADAC.

Das Abschleppunternehmen muss also keineswegs unseriös sein, sondern es kann an den Umständen liegen, dass ein Fahrzeug erst mal abgestellt wird.
Ob die Karre dann vierzig Tage dort stehen muss, steht natürlich auf einem ganz anderen Blatt.

VG Berro

Hallo,

viele verlangen 5€ bis 10€.

Andererseits isses so, daß einige meinen, sie müßten sich nicht um die Abwicklung Ihre Pkw kümmern und die Kisten stehen dann wochen-monatelang beim Abschlepper und blockieren den Hof.

Kümmer dich halt nächstesmal rechtzeitig drum und frage vorher nach, was noch an Kosten draufkommt.

MfG