Standheizung Audi

Habe folgendes Problem : Habe in meinem Audi A4 Typ B7 Bj 9.2005 eine Eberspächer Standheizung nachgerüstet . Diese funktioniert soweit einwandfrei bis auf das einschalten des Heizungsgebläse . Habe auch den Einbausatz von Eberspächer , war ein komplett Paket . Es sind zwei Kabel übrig , die vom Relais ins FZ innere führen . ein Schwarzes und ein Schwarz Lila Kabel . Das Schwarz Lila führt Strom sobald die Heizung das Wasser erwärmt hat ( ca. 30-35 Grad ). Mein Problem ist , wo schließe ich diese Kabel an ?!
Falls mir da jemand wieter helfen kann würde mich das freuen .
Habe auch im Internet keine passende Antwort gefunden .
Vielen Dank
MfG
Lothar
PS: FZ hat Klimaanlage ( Klimatronik )

Hallo,

bei meinem Toyota Corolla Verso hat man das so gemacht, daß dieses Relais dann die Zuleitung der Klimatronik unter Spannung setzt, diese unsichtbar (ohne die LCD Anzeigen) einschaltet und das Gebläse aktiviert.

Es empfiehlt sich vor dem Aussteigen den Gebläsewert und die Ausblasdüsen auf Scheibe manuell festzulegen, sowie auf Umluft zu stellen, damit mit minimalstem Stromverbrauch das Fahrzeug etwas warm wird. Gebläse auf max. 1/4 der maximal Stellung.

P.S.: Ich heize seit 1997 vor…

MfG