Hi,
da ich winters des Öfteren sehr früh aus dem Haus muß bzw.
spätnachts den am Arbeitsplatz abgestellten Wagen in Betrieb
nehmen muß, habe ich mich fast schon entschlossen, in meinen
Yaris (EZ 2012) eine Standheizung einbauen zu lassen. Lt.
Toyota wäre das eine Eberspächer.
Oder Webasto?
Von Webasto weiß ich, dass die seit zehn Jahren ein Heizgerät mit einer Düsentechnik bauen:
http://www.springerprofessional.de/webasto-stellt-ne…
Tante Wiki sagt nun, daß Dieselheizungen zum Verkoken neigen.
Stimmt das, habe ich damit einen höheren Wartungsaufwand?
Nun, mein erster Touran hatte so eine Thermo Top V.
Da war in 7 Jahren (über 300tkm) einmal die Umwälzpumpe und einmal die Glükerze defekt.
Mein jetziger hat auch eine, bislang (3,5 Jahre, 160tkm) kein Problem.
Empfiehlt es sich daher evtl., Premium-Diesel zu tanken (wäre
bei großer Kälte sowieso sinnvoll, oder?)?
Premium-Diesel ist Verarschung der Ölmultis, um den „für mein Auto nur das Beste“-Gläubigen unfassbar viel Kohle aus der Tasche zu ziehen.
1,319 kostet Diesel gerade bei Jet in 4km Entfernung,
1,389 kostet Diesel bei Shell (1km weg)
1,579 kostet dort Vieh-Bauer.
Für fast 20% Aufpreis erwarte ich mehr als die einmalig bei einem Adac-Test (Shell ist treuer Werbekunde in der „Motorwelt“) ermittelten 1,irgendwas Prozent Verbrauchsvorteil.
Um es mal ganz klar zu sagen:
Ich tanke stets den billigsten Sprit, den ich ohne großen Umweg bekomme.
„Aber Edeldiesel ist besser für den Motor.“?
Papperlapapp.
Wenn ein Motor mit Billigdiesel über 300tkm hält, was soll dann Edeldiesel bringen?
Und wenn ich 500000km fahren muss, bis dank Edeldiesel der Motor hält, dann habe ich dermaßen viel Geld in den Schlund von Aral und Shell geschmissen, dass ich da locker einen AT-Motor für bekäme.
Was mir noch einfällt:
Beim alten Touran gab es noch kein Kühlmittelkreislaufumschaltventil.
Da wurde der Motor mit erhitzt. Und es dauerte laaaaange, bis es lauiwarm aus den Düsen kam.
Beim neuen wird nur das Kühlmittel zwischen Standheizung und Wärmetauscher erhitzt.
Da kommt nach 1min warme Luft.
Klar, man würde sich auch eine Motorvormämung wünschen.
Aber vor die Wahl gestellt: Motor kalt oder ICH kalt, sage ich: Besser Motor kalt!
Beachte also, ob bei der Nachrüstung so ein Ventil angeboten wird (evtl. als Option).
Und lass unbedingt eine Funkfernbedienung einbauen, wenn du nicht immer die selben Abfahrzeiten hast.