Hallo Liebe elektro Spezialisten, ich habe eine Frage ich habe einen Herd mit 6 adern und will diesen umbauen zu einem herd in der steckdose brauche ich dafür nur die drei bunten adern? Und wie baue ich das generell um
Hallo!
lass bitte bloß die Finger da weg !
Das kann Dir nur der Elektriker entwirren und sagen ob es geht und dann auch so machen.
Ein Herd hat gewöhnlich nie 6 Adern ! Es sind ein Kabel mit 5 Adern !
Oder kommen 2 Kabel mit je 3 Adern aus dem Herd ?
Und warum an Steckdose ? Hast Du keinen richtigen Herdanschluss in der Küche ?
MfG
duck313
da sind nur 5 Leitungen, ich habe ja schon einen Herd angeschlossen und bin im anschließen und basteln an Elektrik auch gut kann zwar nicht die Fachwörter aber bekomme auch viel hin, meine frage ist nur ob ich den erdungsleiter und die neutralleiter an einen stecker setzen kann und in die steckdose oder ob dann gewisse funktionen fehlen?
warum ich es anschließen möchte an der steckdose ist folgendes habe einen ein platten herd hier aber kochen ist damit doof und mein Vater will das machen aber kommt nie her und ich hab den jetzt hier doof rum stehen und danke für die antwort
lg Jean
außerdem habe ich eine alte einbau küche die ich jetzt ohne die schränke und arbeitsplatte noch nicht auseinander nehmen möchte
moin moin,
Hallo Liebe elektro Spezialisten, ich habe eine Frage ich habe
einen Herd mit 6 adern
also Kochfeld und Backofen…an dem ein KAbel mit 5Adern dran ist?
und will diesen umbauen zu einem herd
in der steckdose
sportlich sportlich…den Herd ein einer Steckdose unterzubringen
…ja war ein Joke…
brauche ich dafür nur die drei bunten adern?
ähm…3"bunte" Adern? sind die Anderen durchsichtig?
Und wie baue ich das generell um
Du?..GAR NICHT!
Lass das einen Elektriker machen!
Gruß ANgus
da sind nur 5 Leitungen, ich habe ja schon einen Herd
angeschlossen und bin im anschließen und basteln an Elektrik
auch gut
eben…„basteln“ ist der richtige „Fachbegriff“
Würdest du auch so unbedarft an Gasleitungen rumbasteln?
kann zwar nicht die Fachwörter aber bekomme auch viel
hin,
irgendwann bist du dann „hin“
…aber es könnte auch mal andere Personen treffen…oder deine Kinder
Gruß Angus
Danke erstmal für alle „Hilfreichen antworten“(außer duck313) Jetzt noch einmal für alle ich bin gerade in Eile gewesen, habe eine Einbauküche schon drin gehabt, die keine Stelle für einen Herd vorgesehen hat. Heißt auf Deutsch, wenn man gerade drauf schaut, ist links der Kühlschrank rechts daneben ein Spülschrank mit ablagefläche (Singleküche für ganz doofe).Dieser Raum der die Küche ist,ist noch nicht einmal eine Küche weil die Wohnung neben mir mal dazu gehörte. Dieser Raum war einfach irgendein raum meiner jetztigen Nachbarn. Hat also auch keinen anschluss für einen Herd. wurde aber gefließt von meinem Vermieter un eine Wasserleitung nachträglich angeschlossen. jetzt zu meinem Herd den ich anschließen wollte. Mein Herd ist ein Standherd, diesen Standherd wollte ich irgendwie anschließen damit ich überhaupt eine gelegenheit habe hier zu kochen. der herd hat hinten wo die Leitungen hinausschauen zwei Leitungen mit Jeweils 3 Adern. Gibt es denn eine Möglichkeit diesen herd mit einen stecker zu verbinden, sag ich mal zum beispiel von einem ein platten Kochgerät die Leitung abmanteln und abisolieren und die Neutralleiter zu verbinden mit den an dem Herd vorgesehenen Neutralleitern und den Erdungsleiter mit dem vom Herd dafür vorgesehenen?
Hallo Angus,
ich als Handwerksmeister kann Dir nur ganz dringend davon abraten. Eine Steckdose ist völlig ungeeignet, um einen Herd anzuschließen. Der Leitungsquerschnitt ist viel zu gering und die Absicherung zu niedrig. Es besteht außerdem die Gefahr das die Leitung abbrennt. FINGER WEG !!! Herde dürfen nur fest an eine Herdanschlußdose angeschlossen werden. Beauftrage bitte einen meiner Kollegen damit.
Mit gut gemeintem Rat und freundlichen Grüßen
Peter
Hallo und ne ich bin jean 1993
okay danke nur das wollte ich wissen, Wenigstens hat mich einer hier verstanden hat nur was soll ich jetzt machen habe nicht das nötige geld um jetzt einen elektriker zu bestellen und auch durch den umzug denn ich gerade von Dortmund hier her gemacht habe auch keine bekannten die das für mich machen könnten…Sollte ich meinen Vermieter vielleicht drum bitten mit einen Anschgluss für den Herd machen zu lassen ? habe ich denn das Recht dazu ???
LG zurück und schönen Abend
hi,
-
wir dürfen hier im Forum keine gefährlichen Tipps an Bastler geben, die zu einem Brand oderUnfall führen können.
kontest du nicht wissen, aber daher kommen die entsprechenden Vorantworten -
Es gibt zwar eine theoretische Möglichkeit, einen Mehrplattenherd an eine Steckdose anzuschliessen, aber das ist sehr eingeschränkt und zudem allerhöchste Brandgefahr,
wenn nicht sehr genau alle Details VON EINEM FACHMENSCH beurteilt und eingehalten werden
Undenkbar für einen Heimwerker!
Wer weiss wieviel Wohnungen noch oberhalb deiner Brandwohnung sind
Geht gar nicht
- Wenn aus einem Herd schon hinten 2 Kabel „heraushängen“ stimmt etwas grundsätzlich schon nicht damit, da wurde bereits herumgebastelt
Der einzige (und beste) Tipp, den wir dir geben können, ist zu einem Elektriker zu gehen,
bevor Schaden entsteht
schönes (langes) Leben wünscht Georg
Beleidigung unangebracht
Hallo
Spast , diese Leute ,wie du auch einer bist werden in meinen
Kreisen gemieden ,
Auf solche „Kreise“ verzichten bestimmt die meisten hier gerne.
einen auf besserwisser zu machen und
sinnlose KOmmentare abzu geben , wenn man nichts weiß
Besserwisser? Der Elektromeister, den du da gerade beleidigst, hat doch wohl eine ausreichende Qualifikation, um mögliche Gefahren beurteilen zu können. Bei dem Vorhaben, den Herd wie beschrieben anschließen zu wollen, bestehen nun mal Gefahren. Insofern weiß er es bestimmt besser.
Die gewünschte Anleitung, welche Drähte wie zu verbinden sind, wirst du hier wegen der möglichen Gefahren nicht bekommen.
Hans
Sollte ich meinen Vermieter
vielleicht drum bitten mit einen Anschgluss für den Herd
machen zu lassen ? habe ich denn das Recht dazu ???
Du hast das Recht dazu, die Wohnung so zu bekommen, wie sie vermietet wurde (gemietet wie besichtigt).
Wenn Die Wohnung keinen „modernen“ Herdanschluss hat, dann muss der Vermieter auch keinen solchen nachträglich auf seine Kosten einbauen (lassen).
Hallo Peter,
im Zusammenhang mit dem Fragesteller stimme ich Dir zu aber …
Hallo Angus,
ich als Handwerksmeister kann Dir nur ganz dringend davon
abraten. Eine Steckdose ist völlig ungeeignet, um einen Herd
anzuschließen.
o.K.
Der Leitungsquerschnitt ist viel zu gering und
die Absicherung zu niedrig. Es besteht außerdem die Gefahr das
die Leitung abbrennt.
Das sehe ich nicht so, als Laie gehe ich davon aus, das die Leitungen ordnungsgemäß geschützt sind.
FINGER WEG !!!
o.K.
Herde dürfen nur fest
an eine Herdanschlußdose angeschlossen werden.
Wo steht das geschrieben?
Beauftrage bitte einen meiner Kollegen damit.
Ich bin Kollege.
Mit gut gemeintem Rat und freundlichen Grüßen
Peter
Gruß
- Volker Wolter -
Bei manchen Stand-Herden ist in der Rückwand ein Schaltplan bzw. Verdrahtungsplan vorhanden. Da kann man nachsehen wir der Herd anzuschliessen ist. Ich rate jedoch dringend davon ab! Lass das einen Elektriker machen!
LG www.bau.seidel.de.vu
Bitte nur vom Fachmann anschliessen lassen! Wenn du sowas selber machst und es passiert was, zahlt die Versicherung keinen Cent. Bei Personnenschaden droht sogar Knast. Finger weg!
Unbedingt einen Elektriker machen lassen. Sowas ist doch nur Lebensgefährlich. Wenn was passiert zahlt keine Versicherung.