Ständig laute Musik des Nachbarn

Hallo, ich habe ein Problem mit meinen Nachbarn. Wenn die Eltern nicht da sind hört der Sohn, 20 Jahre alt, gerne mit Freunden laute Musik, im Haus zu jeder Tages- und Nachtzeit, am Tage auch im Garten. Auf meine Aufforderung reagierte er erst mit aggressiven Äußerungen, aber mit weniger Lautstärke, nun aber nimmt er keine Rücksicht mehr. Ich habe auch schon die Polizei gerufen, als es am Abend nicht mehr auszuhalten war, aber als die da waren hat er die Musik leise gemacht. Das ging mehrfach so. Die Polizei meint, wenn sie nicht direkt hören wie laut es ist können sie nichts machen.
Ich habe schon überlegt einen Anwalt einzuschalten, aber kann der was Machen? Hat jemand ein Tipp wie ich mich weiter verhalten soll, oder muss ich andere Mittel wählen um das Problem zu lösen?

Vielen Dank schon mal

In einem solchen Fall ging ich mit lauter Wagner Musik zum Gegenangriff über. Das hatte nachhaltigen Erfolg.
Z.B. ist „Isoldes Liebestod“ sehr geeignet. Wagner nahm selber an, daß das Anhören dieser Musik Leute in den Wahnsinn treiben könnte.
Den „Walkürenritt“ brachte ich immer als Vorwarnung.
Auch das Fanfarenthema aus Franz Liszts: „Les Preludes“ - die Musik für die Sondermeldungen im zweiten Weltkrieg - verfehlte nicht seine Wirkung und wirkte beruhigend auf das nachbarliche Musiktreiben.

Hallo,

Mal mit den Eltern reden?

Gruß
Jörg Zabel

made my day :smile: :thumbsup:

Sind das Eigenheime oder wohnt ihr zur Miete? Dann wäre der Vermieter noch eine Option und evtl. Mietminderung.
Ansonsten mit den Eltern sprechen, der Sohn ist zwar 20, aber evtl. Haben die da andere Mittel und Wege.

Ein schwächer Trost vielleicht: wir hatten auch so eine „Bande“ in der Nachbarschaft: Party täglich, lautes Gegröhle nachts, Mopedlärm etc. Hat ca. ein Jahr angehalten, nun ist wieder Ruhe. Jetzt ist unser Sohn in dem Alter und wir Eltern versuchen auf ihn einzuwirken, Rücksicht zu nehmen…

Bufo

„Immer wenn ich Wagner höre, überkommt mich der unwiderstehliche Drang, Polen zu überfallen“ (Woody Allen)

1 Like

Hi,

wie oft sind denn seine Eltern nicht da?

Kann es sein, dass es hier um ein paar wenige Male geht?

Spreche mit den Eltern.

M.

Hallo, vielen Dank erstmal für die guten Ratschläge.
Die Eltern sind fast jedes Wochenende unterwegs. Also nicht nur wenige male.
Das mit der klassischen Musik funktionert nicht, da meine Anlage Nicht so laut wird wie die des Nachbarbengels. Außerdem will ich mich auf auf seine Ebene begeben.
Erfolg hatte ich trotzdem, direkte Ansprache mit dem Vater, Gespräch mit dem „Vermieter“ (Genossenschaft) und noch zweimaliger Besuch von unseren Freunden in Uniform (einmal nicht durch mich gerufen) haben nun seit drei Wochen für Ruhe gesorgt, zumindest soweit, dass man sich in Garten unterhalten kann ohne schreien zu müssen.
Mal abwarten wie lange das anhält.

Gruß aus Hamburg