Hallo,
in jüngeren Jahren hatte ich ebenfalls ständig Candida-Infektionen in immer kürzer werdenden Abständen. Ich habe ebenfalls alles versucht: keine Tampons mehr, Milchsäure rauf und runter, Homöopathie…nix half.
Mein Gyn nahm immer einen Abstrich, erkannte unterm Mikro Candida und verschrieb die üblichen Zäpfchen und Salben. Als ich nach ca. 1 1/2 Jahren immer noch ungefähr monatlich beim Gyn erschien, stellte ich die Frage: „Warum? kann ich nicht mal ursächlich was dagegen machen?“. Er meinte: „Es gibt Frauen, die haben halt eine Veranlagung für sowas. Damit müssen sie leben.“ Ich war noch keine 30, die Vorstellung, bis an mein Lebensende wund und mit Ausfluss rumzulaufen (in meiner Familie werden die Frauen alt!), war erschreckend. Also ging ich zu einem anderen Arzt:
Eine Dauerkultur wurde dort mit dem Abstrich angelegt. Nach vielen Versuchen (es mussten mehrere Abtriche gemacht werden, bis es geklappt hat) und langen Wochen bekam ich die Diagnose, dass eine Pilzinfektion, deren Namen ich vergessen habe, Ursache war. Dieser Pilz ist wohl extrem schlecht auf Nährmedien zu züchten, wenn er anwächst, wächst er sehr langsam, in einem Abstrich unterm Mikroskop ist er aber NIE zu erkennen. Die Behandlung bestand aus 4 riesengroßen Kapseln, die ich innerhalb von 24 Stunden schlucken musste. Danach habe ich NIE WIEDER eine Infektion egal welcher Art gehabt.
Mein Tipp an dich: Bestehe bei deinem Gyn darauf, dass mit Abstrichsekret Kulturen angelegt werden. Entweder kann dein Arzt das selber machen, oder aber es muss in ein Speziallabor geschickt werden. Ggf. darauf bestehen, dass diese Untersuchnung mehrmals gemacht wird, wenn beim ersten Mal kein Befund kommt, du aber weiterhin heftige Probleme hast. Und lass dich nicht abwimmeln.
Gute Besserung!!
Barbara