ständiger Eisenmangel bei 4-jähriger Tochter

Ja nee, iss klar. Sind das nicht die, die Safran und Heilpilze gegen Krebs empfehlen?

Lass bitte den Quatsch. Wir sprechen hier von einem kleinen Mädchen und befinden uns im Medizinbrett und nicht im Esoterikbrett.

Data

7 Like

Hallo!
Ich schreibe das, weil Du Dich scheust mit Deinem Kind zu einem anderen Arzt zu gehen. Unser Sohn hatte im Vorschulalter Probleme mit der Lunge, er bekam immer wieder Bronchitis. Der Hausarzt verschrieb Antibiotika, aber die Bronchitis kam immer wieder. Der Arzt fällte die Diagnose: spastische Bronchitis. Mir wurde es zu blöd und ich machte einen Termin beim Lungenfacharzt. Keine Spur von spastischer Bronchitis, Behandlung: 14 Tage Antibiotika und die Bronchitis war für immer weg. Der Hausarzt hatte die Antibiotika für viel zu kurze Zeit bemessen, wodurch die Bronchitis nie ausheilte.
Darum mein Rat, ab zum Spezialisten.
Ich wünsch Euch alles Gute
airblue21

Ich würde das umgehend abklären lassen und dies nach dieser Vorgeschichte sicherlich nicht vom Hausarzt/KInderarzt.

Eine interessante Frage wäre, hat sie nur schlechte Eisen- und Ferritinwerte, oder hat sie auch Symptome (gehabt vor Behandlung)?

Eisenmangel in der frühen Kindheit kann zu nicht reversiblen unnötigen kognitiven Defiziten führen.
Darum gehört das mindestens zu einem zweiten Arzt besser aber noch in Spezialhände.
.

Hi,
habt ihr Zöliakie (Glutenunverträglichkeit) als mögliche Ursache bereits ausgeschlossen?
Gruß
Y.

Ja, NATÜRLICH solltest du eine zweite Meinung einholen !
Deine Tochterfühlt sich, wie du schreibst, ohne Tropfen ernsthaft schlecht, nach Absetzen der Tropfen geht es ihr schnell schlechter - und das seit Monaten…das ist doch keine Kleinigkeit!
Du machst dir nun (wahrscheinlich) seit Monaten Sorgen, ein Besuch bei einem anderen Kiderarzt oder Facharzt dauert vielleicht 3 Stunden - was hindert dich also???

Hallo Zahira,

sehr schön, nur in welche Spezialhände soll sie gehen?
Grüße

Hallo wegfish,

auch sehr schön, nur zu welchem Facharzt soll sie gehen?

Grüße

Wurde doch schon gesagt an anderer Stelle, Hämatologie ist das Fachgebiet.
In größeren Städten gibt es pädiatrische Hämatologie, das muss gegoogelt werden.
Auch eine Uni- Kinderklinik mit Sprechstunde ist ein Weg.

Ich habe meinen Kinderarzt erneut kontaktiert. Wir machen jetzt schon ein großes Blutbild mit sämtlichen Werten und wenn diese schlecht sind, gibt es eine Überweisung zum Hämatologen. Ein aktuelles Blutbild ist wohl auch die Vorraussetzung für eine Überweisung.

Ja, UNBEDINGT!
Eisenmangel in der Wachstumsphase beeinträchtig Gehirnentwicklung, Leistungsfähigkeit, Aufmerksamkeitsfähigkeit, Muskelaufbau und somit die gesamte kognitive und motorische Entwicklung! Auch immunologisch ist Eisen ein wesentlicher Faktor!

Wenn Blutungen ausgeschlossen sind, eine Stuhlprobe wurde ja gemacht, die Ernährung wirklich OK ist (Eisenaufnahme braucht Vit C), dann muss auf eher unüblichen Wegen gesucht werden.
Ich würde nicht warten.

2 Like

Nein. Es wurde ja bisher nur einmal ein großes Blutbild gemacht, sonst immer nur HB-Wert und halt Urin- und Stuhlproben. Ich habe mit meinem Kinderarzt erneut kontaktiert. Wir machen jetzt schon ein Blutbilld mit sämtlichen Werten. Wenn da was auffällig ist, gehe ich mit der Kleinen zum Hämatologen.

Ernährung schließe ich aus. Vitamin C nimmt sie genügend. Vom gesunden Frühstück im Kindergarten bis hin zu Obst-Nachtisch zu Hause nach dem Mittagessen. Vitamin C fördert ja die Eisenaufnahmre. Deswegen achte ich da jetzt noch mehr drauf und deswegen auch der Obst-nachtisch nach dem Mittagessen. Auf mein Drängen hin machen wir jetzt schon ein großes Blutbild und wenn es da Auffälligkeiten gibt, gibt es eine Überweisung zum Hämatologen. Vielen Dank für deine Antwort!

Hallo,

ich würde das Kind mal an einer Kinderklinik vorstellen.
Man ruft dort in der zuständigen Abteilung Kinder- und Jugendmedizin an und lässt sich mal einen Termin geben.
Unterlagen vom Kinderarzt mitbringen.

Hier ist Zeit Gesundheit!

Grüße
miamei

[Hallo,

toll, dann drücke ich die Daumen und wünsche der Kleinen gute Besserung.

Grüße

Dankeschön!!

Hallo!!!

Jetzt hört mit der Panik mache auf!!

Sie geht doch zu einem Häömatologe. Sie ist doch schon nervös genug!

Grüße

Auch wenn es nicht auffällig ist, würde ich zum Hämatologen gehen. Den Tipp mit der Zöliakie würde ich auch unbedingt weiterverfolgen, wenn beim Blutbild nichts Ausagekräftiges rauskommt. Auf der verlinkten Seite steht u. a.
Frage 3: Wie wird Zöliakie diagnostiziert?
Die Diagnose wird vom Facharzt anhand eines Bluttests in
Kombination mit einer Dünndarmbiopsie gestellt, bei der eine Gewebeprobe
entnommen wird. Der Bluttest auf die Antikörper Transglutaminase,
Endomysium und Gliadin gibt den ersten wichtigen Hinweis auf eine
Zöliakie.
Die endgültige Absicherung der Diagnose erfolgt durch eine
Dünndarmbiopsie.

Wenn ihr schon Blut entnommen wird, dräng bitte darauf, dass das Fettgedruckte von oben auch mit untersucht wird, dann muss nicht noch ein zweites Mal Blut entnommen werden.

Es besteht kein Grund zur Panik.
Auch an das oben erwähnte " L- Wort" würde man an dieser Stelle nicht mal denken.
Aber es besteht Grund zu Handeln!

Ich habe mir den Link gerade mal durchgelesen. Sie hat zwar bisher weder Bauchschmerzen noch Durchfall etc. gehabt, aber der Rest klingt gar nicht so abwägig. Ich werde das bei meinem Kinderarzt ansprechen. Dankeschön!!

Lass dich auf jeden Fall nicht abwimmeln, so von wegen „sie hat keine anderen Beschwerden, also kann das nicht sein“ o. ä. Durchfall und Bauchschmerzen sind typische Symptome, aber du hast da gelesen, gerade im Kindesalter kann sich das auch durch Eisenmangel äußern!

1 Like