Standlautsprecher als Center

Hallo

Ich habe folgendes vor, da mir meine MB Quart 802S vom Klang her gut gefallen und vor allem auch als Front im Surround bereich.

Möchte ich solche auch für den hinteren bereich.

Frage eignen sich solche große LS. als rear speaker? ( 4,5 * 5 Meter Raumgröße)

Und ich will solche ( also einen ) auch als Center verbauen, da es aber Standlautsbrecher mit 0,9 Meter sind ist das fast nicht möglich. Da die chassis und das Reflexrohr im oberen bereich nach vorne strahlen und ziemlich eng beisammen sind frage ich mich ob man einen unterschied hört wenn man die Box liegend betreibt.

Aber was ich eigentlich vor habe ist eine box umzubauen ,also alles was hinter dem Abdeckgitter ist so belassen und den unteren Raum unter beibehaltung des Volumens hinten dran ( also Center form eben).

Wie stark endert sich der Klang wenn ich das selbe Holzt verwende und die größer werdenden Flächen verstärke, das Volumen behalte ( wird schwierig sind 2 Kammern) und so weiter?

Ist das Klanglich möglich ?

Eignen sich so LS als Center ?

Bitte um eure Meinung
MfG.

Hallo,

ist etwas abenteuerlich, was du da vorhast.

Frage eignen sich solche große LS. als rear speaker? ( 4,5 * 5
Meter Raumgröße)

Im Prinzip ja, aber eigentlich viel zu schade.

Und ich will solche ( also einen ) auch als Center verbauen,
da es aber Standlautsbrecher mit 0,9 Meter sind ist das fast
nicht möglich. Da die chassis und das Reflexrohr im oberen
bereich nach vorne strahlen und ziemlich eng beisammen sind
frage ich mich ob man einen unterschied hört wenn man die Box
liegend betreibt.

den wirst du auf jeden Fall hören. Der Bass neigt zum dröhnen, die Höhen wreden dort unten weniger stark wahrgenommen. Und auch hier ist dieser Lautsprecher zu schade. Auf dem Mittelkanal liegen im 5.1 System von der Filmtechnik her fast nur die Stimmen, also ein für diese Box anspruchslose Klang-Bandbreite. Wozu dann also so eine Riesenkiste auf den Boden legen.

Aber was ich eigentlich vor habe ist eine Box umzubauen ,also
alles was hinter dem Abdeckgitter ist so belassen und den
unteren Raum unter Beibehaltung des Volumens hinten dran (
also Center form eben).

Wie stark ändert sich der Klang wenn ich das selbe Holz
verwende und die größer werdenden Flächen verstärke, das
Volumen behalte ( wird schwierig sind 2 Kammern) und so
weiter?

Davon kann ich dir nur dringend abraten. Die Box klingt nur so gut, wie sie gebaut ist. Jede Änderung wirkt sich sicherlich negativ auf den Klang aus. Und mit dem Bassreflex kriegst du das eh nicht hin.

Kauf dir passende, kleinere Boxen für den hinteren Bereich (rear) und eine für den Center-Bereich.

Gruß Heinz

Hallo,

Ich habe folgendes vor, da mir meine MB Quart 802S vom Klang
her gut gefallen und vor allem auch als Front im Surround
bereich.
Möchte ich solche auch für den hinteren bereich.

Wie schon geschrieben, ist das wie:
„Mit der Speckseite nach der Wurst geworfen“ :wink:

Und ich will solche ( also einen ) auch als Center verbauen,

Das wäre evtl. richtig ungünstig.
Der Center sollte vor allem wegen der Sprachverständlichkeit
gar nicht baßlastig sein, sondern nur die Mitten gut bringen.
Den Klang machen bei Musik vor allen die Stereoboxen
rechts und links.

Aber was ich eigentlich vor habe ist eine box umzubauen ,also
alles was hinter dem Abdeckgitter ist so belassen und den
unteren Raum unter beibehaltung des Volumens hinten dran (
also Center form eben).

Schade drum.
Gruß Uwi

Hallo,
Problem wäre es keines vom Bass her, ich würde mir aber trotzdem einen eigenen Center, kaufen
einen guten Center bekommt man ab ca. 250€ zb.Nubert Cs411und ist sicher kleiner als die Standbox, als Rearlautsprecher kannst du die Mb Quart problemlos nehmen,
LG Rudi